Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de startet Ende Februar auch für den Sächsischen Landtag. Dies werden die Betreiber der Seite am 28.2.2013 auf der Landespressekonferenz in Dresden bekanntgeben. Bereits am Donnerstag erhielten die Mitglieder des Sächsischen Landtages eine E-Mail, in der sie vorab ihre angelegten Profile auf abgeordnetenwatch.de einsehen konnten. Die spendenfinanzierte Internetplattform, deren Selbstanspruch darin besteht, für transparente Politik und digitale Teilhabe zu ...
Nachrichten
Ketchum Pleon entwickelt Imagekampagne für Freistaat Sachsen
Endlich entschieden: Die Agentur Ketchum Pleon hat den Zuschlag erhalten, die Imagekampagne des Freistaat Sachsens zu gestalten. In einer dpa-Meldung (bspw. bei freiepresse.de zu lesen) heißt es: "Dafür stehen zunächst je acht Millionen Euro in diesem und im kommenden Jahr bereit." Die Werbe- und Kommunikationsagentur, die auch ein Büro in Dresden unterhält und zu einem weltweit agierenden ...
Fall Schavan: Rektor der Universität Düsseldorf fordert Entschuldigung von Kurt Biedenkopf
Der Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper, hat einen öffentlichen Brief an Prof. Dr. Kurt Biedenkopf geschrieben und darin eine Entschuldigung gefordert. Hintergrund ist ein Text Biedenkopfs in der "Welt" vom 9.2.2013 über das Plagiatsverfahren gegen die ehemalige Bildungsministerin mit Titel: "Der wirkliche Skandal in der Causa Schavan". Wörtlich schreibt Prof. Piper in seinem Brief ...
Video zum Wochenende: MDR-Jump macht dem Harlem Shake
Seit einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder ein Video zum Wochenende: Die Redaktion von MDR-Jump hat sich einem lustigen Trend im Internet angeschlossen und ein Harlem-Shake-Video gedreht. Zu sehen oben. Wir sagen: GROSSARTIG! Sie wissen nicht, was der Harlem Shake ist? Wie 1.0 sind Sie denn? Hier ein paar Beispiele: Die meisten Videos haben wir im Blog Schlecky ...
Zwei Fotografen, eine Idee, zwei Zeitungen
Es gibt Momente, die muss man einfach dokumentieren: "SZ" und "DNN" haben heute (14.2.2013) mit der Menschenkette zum 13.2.2013 aufgemacht - logisch. Aber das beide Zeitungen unabhängig voneinander ein Motiv wählen, das von unterschiedlichen Fotografen von der gleichen Stelle aus fotografiert worden ist, das ist schon ausgesprochen bemerkenswert. Das Ergebnis sieht dann so aus: Kein Witz: Es handelt ...
Terminhinweis: SLM-Präsident Michael Sagurna im Presseclub Dresden
Terminhinweis: Michael Sagurna, Präsident der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, ist am kommenden Montag (18.2.2013) zu Gast im Presseclub Dresden e.V.. In der Ankündigung auf presseclub-dresden.de heißt es: "Sie sind interessiert daran, etwas zu erfahren über die aktuelle Situation der privaten Radio- und Fernsehveranstalter in Sachsen, über die technischen Herausforderungen, die Reichweiten, die Qualität der ...
CYNAL sucht Autoren
Der CYNAL e.V., Herausgeber von cynal.de und "CYNAL Magazin", sucht Mitstreiter. In einer Mail an Flurfunk Dresden heißt es: "Gesucht werden Journalisten, Autoren, Blogger, die zum Themenfeld (zeitgenössische) Kunst und Gesellschaft publizieren möchten. Es kann sich dabei um Berichte/Reportragen, Kritiken, Rezensionen, Essays, Kommentare, Interviews oder künstlerische Texte handeln. Vorrangig suchen wir für die Online-Veröffentlichung auf cynal.de. Mit ...
Lesehinweis: „Wie ich versuchte meine Tageszeitung online zu lesen“
Dieser Lesehinweis liegt schon ein paar Tage bei uns im Postfach - ist aber nach wie vor einen Link wert: Endreas Müller, sonst in erster Linie Fußball-Blogger, beschreibt seine Erfahrungen, als er versuchte, "die SZ online zu lesen". Dabei ging er ganz vorurteilsfrei an die Sache heran - und gab am Ende trotzdem auf. Zitat aus ...
„DNN“-Berichterstattung über Zwingerfestspiele: Auszeichnung für Ralf Redemund
Preis für gründliche Recherche: Der "DNN"-Redakteur Ralf Redemund hat für seine Berichterstattung über die Dresdner Zwingerfestspiele einen Preis von der Schweizer Wolfgang-Fichtner-Stiftung erhalten. Laut "DNN" hat Redemund dafür einen Scheck über 10.000 Schweizer Franken überreicht bekommen. In der "DNN" ist zu der Auszeichnung zu lesen: "Die DNN musste sich im Zuge der Recherchen zahlreicher Einflussversuche, Anfeindungen und Repressalien ...
Terminhinweis: „Dresdner Dialog“ mit „DNN“-Chefredakteur Dirk Birgel
Ins Gespräch kommen – das ist Ansatz und Anspruch einer neuen Veranstaltungsreihe, die der der DJV Sachsen für seine Mitglieder und interessierte Medienmacher etablieren will. Das Konzept des „Dresdner Dialogs“: Im Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung stellt sich ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall aber interessanter Gast aus der Medienwelt den Fragen des Moderators und ...
MDR: Recherche-Redaktion bietet anonymes Mail-Postfach für Informanten
"Sie haben Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, Korruption oder zweifelhafte Vorgänge? Oder brauchen Sie Hilfe?" Mit diesen Worten begrüßt die MDR-Recherche-Redaktion seit heute früh 10 Uhr (4.2.2013) potentielle Informanten auf einer eigens freigeschalteten Seite. Unter mdr-recherche-mailbox.de haben Tipp-Geber und Material-Lieferanten jetzt die Möglichkeit, Mails und Daten an den MDR zu senden, ohne dass sie als Absender erkennbar ...