FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) jetzt mit eigener Facebook-Seite

    Von owy Montag, 02. Juli 2012 2 Nachrichten DMG, DREWAG, DVB, Facebook, Fanseite

    Seit heute (2.7.2012) offiziell: Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) sind nun auch bei Facebook vertreten. Seit heute morgen 8 Uhr sei die Seite freigeschaltet, wie bei der "DNN" nachzulesen ist. Auf der Webseite der DVB heißt es: "Ab sofort sind wir als DVB AG nun auch auf Facebook.de aktiv und möchten so den Kontakt zu Ihnen, unseren geschätzten ...

    Weiterlesen...
  • Hitradio RTL und Stadtradios: BCS wechselt überregionalen Vermarkter

    Von owy Sonntag, 01. Juli 2012 0 Nachrichten BCS, Funkpaket Sachsen, Hitradio RTL, Radio Chemnitz, Radio Dresden

    Da tut sich was im bundesdeutschen Radiomarkt: Gleich zehn private Radiostationen wechseln zum Jahresende den überregionalen Vermarkter. Unter den Wechslern ist auch der sächsische Radio-Anbieter BCS mit den Stationen Hitradio RTL und den sechs sächsischen Lokalradios. Konkret lassen sich die Privatradios künftig im überregionalen Markt von der RMS vermarkten. Mit dem Schritt zu RMS wird die ...

    Weiterlesen...
  • LPK: Sommerfest abgesagt; alle „Schlagzeilen des Jahres“ von 2000-2011

    Von owy Donnerstag, 28. Juni 2012 3 Nachrichten BILD Dresden, Dresdner Morgenpost, FR, LPK, LPK Sommerfest

    Oh nein! Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat für 2012 ihr Sommerfest abgesagt. Nach dem Neujahresempfang der "Sächsischen Zeitung" und dem Landespresseball 2012 ist das die dritte große Medienveranstaltung für die Landeshauptstadt Dresden, die in 2012 ausfällt. Grund für die Absage des LPK-Sommerfest: Die Sponsorensuche habe sich dieses Jahr außergewöhnlich schwierig gestaltet, wie es heißt. Schließlich ...

    Weiterlesen...
  • „Internet und Rundfunk in Deutschland“ – die Live-Tweets vom 25.6.2012

    Von owy Dienstag, 26. Juni 2012 0 Nachrichten IfK, SLM, Staatskanzlei

    Weil ich gestern schon mehrfach gefragt wurde, was ich denn da alles getwittert habe; und weil ich weiß, dass nicht jeder den Weg über die Twitter-Startseite und das dortige Suchfeld samt Hashtag (#SLMIfK) finden wird, gebe ich hier die gesammelten Tweets des Abends wieder. Zugegeben, es ist suboptimal (und nicht barrierefrei, deswegen der Link auf die ...

    Weiterlesen...
  • SPUTNIKDRESDEN: 3. KICKTISCH-WM für die Dresdner Werbebranche

    Von gast Samstag, 23. Juni 2012 0 Nachrichten Agenturen, KickWM, KickWM2012, SPUTNIKDRESDEN, Werbebranche

    Am kommenden Donnerstag (28.6.2012) kämpft die Dresdner Werbebranche bei der KickWM2012 erneut um die Krone im Kicktischfußball. Veranstalter des ungewöhnlichen Netzwerktreffens ist das Dresdner Branchenmagazin SPUTNIKDRESDEN. Bereits zum dritten Mal folgen Agenturen und Dienstleister der Einladung des Magazins. Nachdem man die ersten beiden Veranstaltungen noch in Agenturen durchführte, ist der Austragungsort der KickWM 2012 ein riesiges ...

    Weiterlesen...
  • „Erwartungen und Qualitätsbewertung“: Umfrage zu dresden.de

    Von owy Donnerstag, 21. Juni 2012 0 Nachrichten Dresden.de, Dresdner Debatte, Presseamt, Stadt Dresden, Stadtverwaltung

    Auf dresden.de, der offiziellen Internetseite der Landeshauptstadt Dresden, ist derzeit eine Umfrage zur Qualität und den Erwartungen an die Seite zu finden. Zitat von der Startseite der Befragung unter dresden.de/umfrage: "Zusammen mit der Universität Speyer führen wir eine Online-Befragung der Nutzerinnen und Nutzer von dresden.de durch. Dabei geht es um Ihre Erwartungen und Qualitätsbewertungen zum Stadtportal ...

    Weiterlesen...
  • Facebook-„Namensstreit“: DMG-Dresden-Fanpage kann (fast) so bleiben, wie sie ist

    Von owy Samstag, 16. Juni 2012 0 Nachrichten DMG, Facebook

    Außer heißer Luft nichts gewesen? Wie das Blog Allfacebook.de berichtet, gab es einen Termin von Facebook-Deutschland mit mehreren Vertretern deutscher Städte, um über die Frage der Namen von Städte-Fanpages zu informieren. Hintergrund ist die (sehr drastisch vorgetragene) Ansage von Facebook von vor einigen Wochen, dass Fanpages mit reinen Städtenamen künftig nicht mehr erlaubt sind. Bei dem ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Die neue DJV-Vorsitzende Ine Dippmann im Newsroom-Interview

    Von owy Dienstag, 12. Juni 2012 1 Nachrichten DJV Sachsen, Newsroom

    Lesehinweis: Die Kollegen von Newsroom haben die noch frische sächsische DJV-Vorsitzende Ine Dippmann interviewt. In dem Interview geht es u.a. um die Bedeutung des Journalismus im Zeitalter des Internet, die Arbeitsbedingungen für Journalisten und die anstehenden Baustellen für die frisch gewählte DJV-Vorsitzende. Auf die Frage, welche Themen sie als nächstes bearbeiten will, antwortet Dippmann: "Natürlich steht aktuell ...

    Weiterlesen...
  • Generation Smartphone: Wenn die Nutzer immer jünger werden

    Von IfK Dienstag, 12. Juni 2012 0 Nachrichten JIM-Studie, jugendschutz.net, klicksafe

    "Rrrrrring, Rrrrrring!" Der Ton eines uralten Telefons aus den 80ern schallt durch den Raum und wiederholt sich immer wieder. Wie ein schreiendes Baby, das sich nach Aufmerksamkeit zehrt, meldet sich das kleine rechteckige Ding auf dem Nachttisch und tanzt dabei durch seine Vibrationseinstellung im Kreis. Es ist 6:00 Uhr morgens, als Veronika sich gähnend nach ...

    Weiterlesen...
  • „Lausitzer Rundschau“: neuer Eigentümer für Muttergesellschaft, Holtzbrinck zieht sich zurück

    Von owy Mittwoch, 30. Mai 2012 0 Nachrichten Holtzbrinck, Lausitzer Rundschau, LR, Saarbrücker Zeitung, Zeit

    Eigentümerwechsel bei der Muttergesellschaft der "Lausitzer Rundschau": Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat ihre Anteile an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH verkauft. Die "Lausitzer Rundschau" ist eine 100%-Tochter der Saarbrücker Verlags; Holtzbrinck hielt bislang 56,1% an dem Unternehmen (Infos zu den Eigentümerverhältnissen auf den Seiten der KEK; Hinweis: die Holtzbrinck-Gruppe ist auch Mit-Eigentümer der ...

    Weiterlesen...
  • „Der menschenverachtende Schnapsburger“ – Möglichkeiten als Dresdener Bürgerjournalist

    Von IfK Dienstag, 29. Mai 2012 8 Nachrichten BILD, Dresden Fernsehen, IfK, SZ

    Mayonnaise im Haar, Pommes hinter den Ohren und einen Bürger im Nacken. "Haben Sie denn mal vom Schnapsburger probiert?", fragt die Frau von der "BILD"-Zeitung. Welches Fast-Food-Produkt meint sie denn damit? "Schnapsburger", erfahren wir, solle eventuell der Titel für das von uns eingereichte Foto werden. Vor circa fünf Jahren hat die "BILD"-Zeitung ein neues "Tool" ins ...

    Weiterlesen...
  • Christian Bollert, detektor.fm: „UKW kommt für uns nicht in Frage“

    Von owy Freitag, 11. Mai 2012 0 Nachrichten detektor.fm

    Kennen Sie schon detektor.fm? Das Internetradio aus Leipzig fährt ein spannendes und preisgekröntes Konzept, indem das Team anspruchsvolle journalistische Inhalte mit moderner Popmusik verbinden will. Seine Heimat hat der noch vergleichsweise junge Sender in Leipzig. Auf der Webseite beschreibt sich detektor.fm so: "Wir sitzen in Leipzig und arbeiten fernab von nervigen Morningshows, durchformatierten Chartradios oder Oldiesendern. Darunter ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 88
  • 89
  • 90
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik