FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • #DigitalCamp19: Online-Kommunikation und Wahlkampf

    Von owy Freitag, 19. Juli 2019 0 Hintergrund #digitalCamp19, #sltw19, Benedict Rehbein, Björn Hesse, Dr. Thorben Prenzel

    Terminhinweis: Die Leipziger Agentur pioneer communications lädt für den 25.7.2019 zum #DigitalCamp19. Dort sollen Politik und neue Medienschaffende einander näher gebracht werden, so die Einladung - auch hinsichtlich der anstehenden Landtagswahlen am 1.9.2019 (#sltw19). Wörtlich heißt es in der Mitteilung: "Nicht zuletzt das Rezo-Video 'Zerstörung der CDU' hat gezeigt, dass die etablierten Parteien ihre Schwierigkeiten im Umgang mit ...

    Weiterlesen...
  • Storyfunktion bei Tag24: Nachrichten im Insta-Stil

    Von ben Donnerstag, 18. Juli 2019 0 Hintergrund #Tag24, Blubbles, Facebook, Instagram, Nachrichtenapp

    Seit April hat Tag24 in der App und auf der mobilen Website eine Storyfunktion. Wie bei Instagram oder Facebook verstecken sich hinter einem runden Icon im oberen Teil des Bildschirms Storys. Unter Überschriften wie Klickhits, ShowBiz, Weltweit oder auch Hot’n’Sexy findet man die Headlines und die passende Verlinkung zu den Meldungen der letzten 24 Stunden. Je nach Region gibt es noch verschiedene Lokale Storys.

    Weiterlesen...
  • Uwe Vetterick, sächsische.de: „Das ist Verlust mit Ansage“

    Von owy Dienstag, 16. Juli 2019 0 Hintergrund Cornelius Pollmer, Sächsische Zeitung, sächsische.de, Süddeutsche Zeitung, sueddeutsche.de

    Lesehinweis: Die Süddeutsche Zeitung hat Uwe Vetterick, Chefredakteur von sächsische.de/Sächsische Zeitung zur Digitalstrategie der Zeitung interviewt. Im Gespräch mit Cornelius Pollmer gibt Vetterick Einblicke in das Verhältnis von Online und Print, die Hintergründe für die Entwicklungen und aktuelle Zahlen bei sächsische.de. Das Zeitungshaus hatte Ende 2018 im Rahmen des Digitalisierungsprozess einige Veränderungen in der internen Struktur vorgenommen ...

    Weiterlesen...
  • Huch, der FLURFUNK sieht so anders aus?

    Von owy Montag, 15. Juli 2019 0 Hintergrund Flurfunk, Flurfunk Dresden, Peter Stawowy

    Liebe Leserinnen und Leser, ja, richtig gesehen: Seit heute sieht der FLURFUNK etwas anders aus. Wir haben im Grunde nur ein paar Kleinigkeiten verändert: Der Hintergrund ist jetzt weiß. Die Schriftarten der Texte und der Überschriften sind anders. Und: Die Links sind wieder farbig. Außerdem ist – schon seit einigen Tagen – endlich das richtige FLURFUNK-Logo im Header ...

    Weiterlesen...
  • Wählerwanderung: Statistik-Voyeurismus mit Problemen

    Von gast Montag, 15. Juli 2019 0 Hintergrund ARD, Bundestagswahl, DNN, Europawahl, Infratest dimap

    Wahlanalysen nehmen einen prominenten Platz in der Nachwahlberichterstattung ein. Sie sind anschaulich, interessant und bieten viel Interpretationsspielraum. Aber die Auswertung von Wählerwanderungen ist problematisch. Von Tim Tschapek Tim Tschapek M.A. ist Doktorand am Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg und freier Mitarbeiter von STAWOWY Agentur und Verlag. Foto: Roger Günther Die in der Wahlberichterstattung von der ARD präsentierten Daten basieren auf sogenannten ...

    Weiterlesen...
  • #IhreWahl: MDR Sachsen startet Kandidatencheck zur Landtagswahl

    Von owy Freitag, 12. Juli 2019 0 Hintergrund #IhreWahl, #sltw19, Kandidatencheck, MDR-Sachsen, Olaf Kische

    Innovatives Format zur sächsische Landtagswahl (#sltw19): Der MDR Sachsen schaltet am kommenden Dienstag (16.7.2019) seinen Kandidatencheck frei.

    In dem Online-Angebot stellen sich nahezu alle (!) in Sachsen wählbaren Kandidatinnen und Kandidaten im Rahmen von 4-Minuten-Interviews vor.

    Weiterlesen...
  • In eigener Sache: FLURFUNK wird kostenpflichtig

    Von owy Dienstag, 09. Juli 2019 0 Hintergrund FLURFUNK-Abo, Funkturm, STAWOWY-Verlag, Steady

    Liebe Leserinnen und Leser, eine Meldung in eigener Sache: Ab sofort werden einzelne FLURFUNK-Beiträge nur noch mit Steady-Zugang zu lesen sein. Heißt: Wir ziehen dezent die Paywall hoch. Oder, wie andere es nennen würden: Ab sofort setzen auch wir auf ein digitales Membership-Modell. Steady ist ein Abo-Dienstleister, der Mitgliedschaften für digitale Medien ermöglicht - gleich ob Blog, Onlinemagazin oder Podcast. Wir ...

    Weiterlesen...
  • YouTube: Nur 0,64 Prozent der Videos knacken die 100.000 Grenze

    Von ith Freitag, 21. Juni 2019 0 Hintergrund Flurfunk, pex.com, Statwowy Agentur, STAWOWY, STAWOWY-Verlag

    YouTube ist ziemlich sicher die beliebteste Onlineplatform für Videos. Billionen Menschen schauen sich Videos rund um Musik, Politik und Gesellschaft dort an. Laut dem Video- und Musikanalyseportal pex.com wurden vom ersten Upload im April 2005 bis Ende 2018 insgesamt 29 Billionen mal der Play Butten gedrückt – rund ein Drittel alleine im vergangenen Jahr. Doch, das ergab eine ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Medien in Ostdeutschland nach der Wende

    Von owy Donnerstag, 20. Juni 2019 0 Hintergrund Günther Herkel, M Menschen Macher Medie, Mandy Tröger, Medien in Ostdeutschland, Treuhand

    Lesehinweis: Die Zeitschrift M Menschen Macher Medien (herausgegeben von der Gewerkschaft ver.di, mehr bei Wikipedia) hat sich mit der Entwicklung der Medien in Ostdeutschland kurz nach der Friedlichen Revolution befasst. Darin geht es um die Aufbruchstimmung nach der Wende und die Überlegungen, ob die Medien in Ostdeutschland einen "dritten" Weg - parallel zu den Medienstrukturen in Westdeutschland ...

    Weiterlesen...
  • 29.9. bis 4.10.19: Netzpolitische Studienfahrt nach Tallinn

    Von ben Mittwoch, 19. Juni 2019 0 Hintergrund Digitale Repubik Estland, Digitale Staatsbürgerschaft, Estland, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB), SLpB

    Terminhinweis: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) bietet im Herbst eine spannende Studienfahrt an. Unter dem Titel "Digitale Repubik Estland" geht es vom 29.9. bis 4.10.19 ins Baltikum.   In der Ausschreibung heißt es: "Estland gilt als Klassenprimus in Sachen Digitalisierung. Was ist dran an papierloser Arbeitsweise in Verwaltung und Parlament, an Online-Wahlen und Start-ups wie Skype. ...

    Weiterlesen...
  • Podcasts aus Sachsen

    Von ith Montag, 17. Juni 2019 2 Hintergrund Au Revoir Tristesse – der Podcast zum Wahljahr, Brainflicks - Podcast über Psychologie im Film, Das Filmmagazin, Die Drittelstunde – der sz-Podcast, Drübergehalten

    Hören Sie Podcasts? Die Frage, ob Podcasts „the next big thing“ oder nur ein Hype sind, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir haben uns mal in die Spur gegeben, recherchiert und die FLURFUNK-Nutzerinnen und Nutzer gefragt, ob und welche relevanten Podcasts es in Sachsen gibt. Die Ergebnisse präsentieren wir hier. Achtung, die Liste erhebt keinen Anspruch ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK gratuliert: Das Neustadtgeflüster wird 20!

    Von owy Mittwoch, 12. Juni 2019 0 Hintergrund Anton Launer, Jan Frintert, Neustadt-Ticker.de, Neustadtgeflüster

    Screenshot von 1999: So sah das Neustadtgeflüster zum Start aus. Das Neustadtgeflüster (www.neustadt-ticker.de) aus Dresden ist wohl Deutschlands dienstältestes Stadtteilmagazin im Internet. In diesen Wochen feiert das Online-Magazin, dass mal aus einer Zeitungskolumne über die Dresdner Neustadt hervorging, seinen 20. Geburtstag. Das FLURFUNK-Team gratuliert ganz herzlich und nutzt die Gelegenheit, dem Macher und Betreiber Jan Frintert (der ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik