Die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) vergibt ihren Negativ-Preis „Tonstörung“ 2018 an den Vorstand des sächsischen Landesverbandes der AfD. "Die von den Mitgliedern der LPK gewählte Jury hat die Entscheidung einstimmig getroffen", heißt es in einer Mitteilung. In der Begründung kritisieren die in der LPK organisierten Journalisten die "wiederholten Versuche der Partei, Berichterstattung über Mitglieder, Funktionäre oder innerparteiliche Vorgänge ...
Gläserne Manufaktur startet eigenen YouTube-Kanal
Die Gläserne Manufaktur in Dresden nimmt einen weiteren Kanal in Betrieb: Nach Twitter und Instagram (vgl. FLURFUNK vom 19.6.2016) geht am Mittwoch offiziell auch der eigene YouTube-Kanal an den Start. Dort soll es künftig exklusive Einblicke die Fertigungs- und Erlebniswelt sowie in den Future Mobility Incubator, dem Startup-Programm (vgl. FLURFUNK vom 22.3.2017), geben. Außerdem sind dort ab sofort auch ...
Print auf dem Rückzug: IVW-Auflagen 4/2018
Wie entwickelt sich eigentlich der Zeitungsmarkt in Mitteldeutschland?
Früher haben wir oft jede Quartals-Auswertung der IVW-Zahlen abgebildet – heute reicht es gerade noch einmal für die Auswertung des 4. Quartals (vgl. FLURFUNK vom 19.1.2018: „IVW-Auswertung IV/2017: Zeitungsauflagen weiter im Sinkflug“). Die hat die IVW wie gewohnt Mitte Januar veröffentlicht.
Medientage Mitteldeutschland #MTM2019: Ticketverkauf gestartet
Alles neu, alles anders: Die Medientage Mitteldeutschland #MTM2019 haben ihren Ticketverkauf gestartet. Bereits seit 30.1.2019 können Tickets zum Early-Bird-Preis (für kurze Zeit 238 Euro statt 345 Euro - inkl. MwSt., für beide Tage) erstanden werden. Das Thema der Medienkonferenz, die am 21. und 22.5.2019 in Leipzig stattfinden wird, lautet: "Demokratie, Digitalisierung und Journalismus". Mit dem Wechsel bei ...
Umzug und neuer Eigentümer: CVD hat Vogtland-Anzeiger übernommen
Die Übernahme war erfolgreich, jetzt ist die Redaktion umgezogen: Der Vogtland-Anzeiger hat bereits zu Anfang November 2018 den Eigentümer gewechselt. Seit dem erscheint das Blatt bei der Vogtland-Anzeiger Betriebs-GmbH. Das ist eine Tochtergesellschaft der CVD-Mediengruppe in Chemnitz, die auch die "Freie Presse" herausgibt. Das hatte die Freie Presse bereits am 7.11.2018 gemeldet ("Neuer Verlag für Vogtland-Anzeiger"). Grund für den ...
1. Social-Media-Ranking zur Landtagswahl in Sachsen #LTWS19
Sachsen wählt am 1. September einen neuen Landtag. Genau sieben Monate vor dem Wahltermin gibt es hier unser erstes Ranking, wie stark die Parteien und ihre Spitzenkandidaten aktuell in den sozialen Netzwerken sind und welche Fragen im Umgang mit eben jenen noch zu klären sind.
Dazu gibt es erste kurze Analysen und Einschätzungen. Und wir haben in dem einen oder anderen verstaubtem Youtube-Kanal kuriose Fundstücke entdeckt.
Studie: Influencer/innen bedienen Geschlechter-Klischees
Junge Mädchen und Frauen vermitteln in neuen Medien häufig veraltete Stereotypen und Rollenbilder. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Weibliche (Selbst-)Inszenierung in sozialen Medien" der MaLisa Stiftung, die am 28.1.2019 in Berlin vorgestellt wurde. Nachdem die Stiftung bereits 2017 eine Studie über die Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen erstellt hatte, folgt nun mit der Untersuchung der neuen Medien ...
MDR Aktuell: neue Korrespondentinnen für Sachsen
Aus eins mach zwei: Zum Monatswechsel beendet Ine Dippmann, seit knapp fünf Jahren landespolitische Hörfunk-Korrespondentin für MDR Aktuell in Sachsen, ihren Job im Landtag. Die 44-jährige Diplom-Journalistin, die ehrenamtlich auch Vorsitzende des DJV Sachsen ist, bleibt dem Sender aber erhalten. Sie wird ab März in der zentralen Recherche-Redaktion des MDR in Leipzig arbeiten und auch weiterhin für ...
CVD/Freie Presse: Michael Tillian neuer Geschäftsführer
Wechsel an der Spitze der CVD Mediengruppe (u.a. Freie Presse): Michael Tillian, 45, tritt zum 1.4.2019 den Posten als Geschäftsführer an. Er folgt damit auf Ulrich Lingnau, 50. Der ist bereits im Oktober in die Geschäftsführung des Mutterhauses Medien Union GmbH in Ludwigshafen gewechselt (mehr zur Medien Union bei Wikipedia). Dort führt er die Geschäfte gemeinsam mit ...
The Buzzard und detektor.fm starten Debatten-Podcast
Der Podcast-Hype ist weiter im vollen Gange. Nun hat auch das Medien-Startup The Buzzard aus Leipzig in Kooperation mit dem Leipziger Online-Radio detektor.fm seinen eigenen Podcast gestartet. Unter dem Titel "Raus aus der Filterblase" möchten die beiden Medien über gesellschaftspolitische Fragen reden und Debatten aus den verschiedensten Perspektiven beleuchten. In Folge 0 des Podcasts beschreibt The Buzzard-Gründer ...
Ressourcenmangel Dresden: Claudius Rokosch wird Standortleiter
Bemerkenswerte Personalie im Dresdner Agenturmarkt: Claudius Rokosch wirkt seit 15.1.2019 als Standortleiter bei Ressourcenmangel Dresden. Dort verantwortet er gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern André Wittig und Katrin Fischer die Weiterentwicklung des Dresdner Standortes. Der Posten wurde für Rokosch neu geschaffen und trage "der gesamtheitlichen positiven Agenturentwicklung und wachsenden Kommunikationsaufgaben Rechnung", so eine Mitteilung. Die national aktive Kommunikationsagentur ist mit ...
Vier Imane zu Besuch? Fakenews über Dresdner Grundschule
Mit welchen perfiden Mitteln die Gegner der Demokratie versuchen, die öffentliche Meinung und Stimmung zu beeinflussen, zeigt sich schön an einem Brief, der bei Facebook aufgetaucht ist. Imane an einer Grundschule in Dresden? Der Brief erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, ein "Elternbrief" einer Grundschule zu sein - allerdings fällt schnell auf, dass ein offizieller Briefkopf ...