Recent Posts by owy

Liveblog zum Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen, Leipzig, 30.10.2015

Von 0 , , , ,

Nachtrag: Zu einfacheren Aufindbarkeit haben wir nachträglich die Preisträger gefettet und unterstrichen. 20.38 Uhr: So, hier wird's jetzt gemütlich, es folgt der Empfang. Alle Preisträger sind noch mal auf die Bühne gebeten für ein Gruppenfoto (binden wir gleich ein). Wir wünschen einen schönen Abend - danke fürs Mitlesen! 20.33 Uhr: So, jetzt spielt noch mal die Band. 20.29 Uhr: ...

FP News: neue Smartphone-App der „Freien Presse“

Die "Freie Presse" hat ausgebaut: Ab sofort kann man sich die App "FP News" auf's Smartphone laden. Bislang gab es im App-Store nur die E-Paper-App, die die gedruckte Zeitungsversion wiedergibt. FP News dagegen zieht die Inhalte direkt von freipresse.de und ist demnach wesentlich aktueller. Unser erster Eindruck: Sieht sehr schick aus! Die App ist regionalisierbar nach Städten ...

Provinzposse: „Das Rathaus von Strehla zeigt sich gesprächsbereit“

Hach, die sächsische Provinz, immer für eine Posse gut: Die Riesaer Lokalausgabe der "Sächsischen Zeitung" berichtet heute unter der Überschrift "Einigung mit Lokalsender angestrebt" über ein jahrelanges Zerwürfnis zwischen dem Lokalsender Strehla TV und der Strehlaer Stadtverwaltung. Wörtlich ist da zu lesen: "Die Strehlaer Stadtverwaltung will das jahrelange Zerwürfnis mit dem Lokalsender Strehla TV beilegen. Wie die ...

Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt

Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht "im Wege einer Nachfolgeregelung" einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. Schmidt ist Jahrgang 1951, wird dann also 65 Jahre alt sein. Schmidt war ...

MDR Thüringen: Funkhauschef Werner Dieste gibt vorzeitig Amt auf

Der Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Thüringen Werner Dieste gibt sein Amt vorzeitig auf. Die "Thüringer Allgmeine" berichtet, eine entsprechende Information sei von der Rundfunkanstalt bestätigt worden. Wörtlich schreibt die Zeitung: "Im Intranet des MDR wurde die Belegschaft darüber informiert, dass Dieste am Montag Intendantin Karola Wille um die 'einvernehmliche Aufhebung' des Arbeitsvertrages aus 'gesundheitlichen Gründen' gebeten habe. ...

Appell an Journalisten: „Allen dunklen Kräften widerstehen“

Die Gründungskonferenz des Europäischen Zentrums für die Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) hat einen "Appell an alle europäischen Journalisten zur aktuellen Flüchtlingskrise" veröffentlicht. Bei der Konferenz am 8. und 9.10.2015 waren 120 Journalisten aus 23 europäischen Ländern anwesend. Angesichts der aktuelle Flüchtlingskrise sollten Journalisten, so die Mitteilung: allen dunklen Kräften von Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegen Flüchtlinge widerstehen unerschrocken für ...

Aus für „auSZeit“ – DDV stellt Wochenmagazin ein

Von 0 , , , ,

Die Ausgabe zum 16.10.2015 (Freitag in einer Woche) wird die letzte sein: Die DDV-Mediengruppe stellt "auSZeit", das Magazin mit News-App, wieder ein. Der wöchentlich erscheinende Ableger der "Sächsischen Zeitung" habe mit zum Schluss rund 800 Abonnenten und 1.000 verkauften Exemplaren die wirtschaftlichen Erwartungen nicht erfüllt. Zwar habe es ein stetiges Wachstum gegeben, heißt es aus der Redaktion, dieses hätten ...

MDR: Jana Cebulla wird Sputnik-Programmchefin, Jörg Wiesner steuert Junge Angebote

Von 0 No tags

MDR-Sputnik mit neuer Programmchefin: Jana Cebulla, 37, bislang Redakteurin vom Dienst bei MDR Jump, steuert künftig das Programm der Hörfunkwelle Sputnik. Sie übernimmt damit die Aufgaben von Jörg Wiesner, 44, der den Sender über ein Jahr lang als stellvertretender Programmchef operativ gesteuert hat. Die Position des Programmchefs hatte seit dem Wechsel von Reinhard Bärenz zu Figaro (vgl. Flurfunk vom ...

Ist der Ruf erst ruiniert… #Funkturm No. II erscheint am 3.12.2015

Die Produktion ist schon angelaufen, die ersten Aufträge verteilt, die Zeitplanung steht - jetzt ist es Zeit für eine öffentliche Ankündigung: Die zweite Ausgabe unseres gedruckten Magazins "Funkturm" erscheint am 3.12.2015. Richtig: Was Ende vergangenen Jahres als "One-Shot" und als Experiment gestartet war, geht damit in die jährliche Serienproduktion. Die Erfahrungen und das Feedback mit der ersten Ausgabe ...

René Falkner gibt Geschäftsführung von FIS und FID ab

Von 0 , , , ,

Top-Personalie aus der sächsischen Lokal-Fernsehlandschaft: René Falkner hört als Geschäftsführer der Lokal-Fernsehproduktionen in Chemnitz, Dresden und Leipzig auf. Das wurde am Rande des Lokal-TV-Kongress 2015 in Potsdam bekannt. Falkner gehe auf eigenen Wunsch, heißt es aus Gesellschafterkreisen. Er habe die Geschäftsführung der FIS Fernsehen in Sachsen (Sachsen Fernsehen Chemnitz, Leipzig Fernsehen) bereits abgegeben, die Geschäftsführung der FID Fernsehen in ...

Lügenblogger bei Lügenpresse: Flurfunk bei ZAPP

Von 13 , , , ,

Achtung, TV-Hinweis mit Eigenwerbung: Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat sich mit dem "Lügenpresse"-Flugblatt beschäftigt, über das wir neulich berichtet haben (vgl. Flurfunk vom 16.9.2015: "Mit Lügen gegen 'Lügenpresse': Anonyme Postwurfsendung warnt vor 'SZ' und 'DNN'"). Dabei hat mich das ZAPP-Team zur Pegida-Demonstration am Montagabend gebeten und mit mir am Rande einige O-Töne aufgenommen. Die Athmosphäre, die dort herrscht, sobald die ...