Lesehinweis: Spiegel-Online schreibt heute über die bisherigen Versuche verschiedener Ministerien, via Internet in den Dialog mit den Bürgern zu treten. Das passt zu unserer Studie von stawowy media, die wir im Juli 2011 veröffentlicht hatten (vgl. unsere Meldung: "SWAI-Benchmark 2011: Bund und Länder scheuen den Dialog im Social Web"). Zitat aus dem SPON-Artikel: "Auch andere Ressorts überbieten ...
About: owy
Recent Posts by owy
Affäre Foht: Udo Reiter schreibt „Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters
MDR-Intendant Udo Reiter reagiert offensiv: Mit einem ironischen Brief gratuliert er "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters zur Berichterstattung in der "Welt" vom Montag in der Causa Udo Foht (vgl. unseren Lesehinweis: "Lesehinweis: Die 'Welt' mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR"). Wörtlich schreibt Reiter (der ganze Brief ist weiter unten als PDF zu lesen): (mehr …)
Ergebnis der Sondersitzung: MDR will Unterhaltungschef Udo Foht entlassen
[caption id="attachment_15405" align="aligncenter" width="630" caption="MDR Sendezentrale Leipzig, Bild: MDR/Hopf"] Eine erste Konsequenz aus der Affäre um die dubiosen Zahlungsgeschichten des suspendierten MDR-Unterhaltungschefs: Zum heutigen Tage (31.8.2011) hat der MDR das formelle Kündigungsverfahren gegen Udo Foht eingeleitet. Das ist heute im Rahmen der Sondersitzung des MDR-Rundfunkrates verkündet worden. Die entsprechenden Unterlagen seien dem Personalrat übermittelt worden, ferner müsse ...
Lesehinweis: Die „Welt“ mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR
Lesehinweis: Am heutigen Mittwoch (31.8.2011) kommt der MDR-Rundfunkrat zur Sondersitzung zusammen. Grund: MDR-Intendant Udo Reiter will die Rundfunkräte über den Stand der Ermittlungen in der Affäre Foht informieren. Der externe "Aufklärer" Ingmar Weitemeier von der ESECON GmbH, der im Auftrag Reiters(!) unterwegs ist, soll den Rundfunkräten persönlich Rede und Antwort stehen. Passend dazu hat die "Welt" ...
Die „Königsmacher“: die sieben Mitglieder des MDR-Verwaltungsrats
[caption id="attachment_16891" align="aligncenter" width="630" caption="Der MDR-Verwaltungsrat (v.l.): Prof. Günther Graßau (stellv. Vorsitzender), Christian Schramm, Frank Möhrer, Dr. Jürgen Weißbach, Dr. Gerd Schuchardt (Vorsitzender), Birgit Diezel, Dr. Karl Gerhold; Foto: MDR/Berger"] So langsam wird es ernst: Für heute (22.8.2011) 17 Uhr ist laut "Fahrplan" die erste Sitzung des MDR-Verwaltungsrats angesetzt, um über potentielle Nachfolger von Intendant Udo ...
DTG: Lars Knüpfer nicht mehr Geschäftsführer, Ralph Sander übernimmt
Veränderungen in der Geschäftsführung der Dresdner Tourismus GmbH: Lars Knüpfer verlässt zum 31.8.2011 aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen über die Ausrichtung" die Gesellschaft. Man habe sich aber einvernehmlich getrennt, schreibt u.a. die "DNN" ("Dresden Tourismus GmbH trennt sich von Geschäftsführer Lars Knüpfer"). Die Geschäfte führt künftig Ralph Sander allein, der im April als weiterer Geschäftsführer berufen worden war. ...
„So sexy ist Dresden“: Radio Dresden startet erneut Fotowettbewerb
Es ist wieder so weit: Nachdem die Sächsischen Lokalradios schon im Vorjahr den Wettbewerb "So sexy ist..." gestartet haben, sind auch in diesem Jahr wieder sämtliche Damen der jeweiligen Sendegebiete von Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz, Radio Lausitz, Radio Zwickau und Radio Erzgebirge aufgerufen, Fotos bei den Radiostationen hochzuladen. (mehr …)
Medienlinks: MDR, Foht und die Intendantenwahl
Seit drei Wochen erhalten die Mitglieder des MDR-Rundfunkrats jeden Freitag Anschreiben der MDR-Intendanz. Diesmal lag die Antwort Udo Reiters an die Staatskanzleien der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den elektronischen Postfächern - thueringer-allgemeine.de Es vergeht kein Tag ohne neue Nachrichten aus dem krisengeschüttelten MDR. Der MDR-Intendant und auch Fernsehdirektor Wolfgang Vietze war schon 2009 klar, ...
MDR/Foht: Intendant und Fernsehdirektor wussten schon 2009 Bescheid
[caption id="attachment_15131" align="aligncenter" width="630" caption="MDR-Intendant Udo Reiter, Bild: MDR/Martin Jehnichen"] MDR-Intendant Udo Reiter und Fernsehdirektor Wolfgang Vietze haben bereits 2009 von den Finanzaktivitäten des suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht gewusst. Das geht aus einer Stellungnahme des Intendanten Udo Reiter hervor, die der MDR heute Vormittag (17.8.2011) verschickt hat. Die Vorwürfe, Reiter und Vietze hätten davon gewusst, waren durch ...
MDR/Foht: Reiter lädt Rundfunkrat am 31.8.2011 zur Sondersitzung
[caption id="attachment_15405" align="aligncenter" width="630" caption="MDR Sendezentrale Leipzig, Bild: MDR/Hopf"] In einem Brief an die Staatskanzlei (SK) Sachsen-Anhalt hat MDR-Intendant Udo Reiter am vergangenen Freitag (12.8.2011) Stellung zur Affäre Foht genommen. Der Brief ging in Kopie an die Rundfunk- und Verwaltungsräte sowie die Staatskanzleien in Sachsen und Thüringen und liegt FLURFUNK DRESDEN vor. (mehr …)
Das Buch „Medien in Sachsen“ in der Dresdner „BILD“
Na, was war da in der "BILD Dresden" am Samstag zu sehen?! Wer noch Keines hat: Das Buch "Medien in Sachsen" von Peter Stawowy (owy) kann man kostenlos bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) bestellen - sofern man in Sachsen wohnt. Oder aber sich dort abholen. Zum Online-Bestellvorgang bitte hier entlang. Danke für die Werbung, werte ...
„Dresdner Neueste Nachrichten“ jetzt mit eigener iPad-App
Die "Dresdner Neueste Nachrichten" ganz modern: Bereits seit Juli (zumindest laut Einstelldatum im App-Shop) gibt es für die Zeitung eine eigene iPad-App. Mit der kostenlosen Applikation können "DNN"-Abonnenten die ePaper-Ausgabe leichter auf dem Apple-iPad downloaden und lesen. Sie benötigen dazu ihre Zugangsdaten für das DNN-Online-Service-Center. Nicht "DNN"-Abonnenten können einzelne Ausgaben für 79 Cent erstehen - Einzelausgaben ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz