Thomas Mende, Chef der Rettungsleitstelle und Presseprecher der Dresdner Feuerwehr, ist tot. Mende starb in Folge eines schweren Unfalls auf der Autobahn, der sich bereits im Juni ereignet hatte. Jetzt erlag er den schweren Verletzungen. Mendes Tod sorgt für große Betroffenheit. In einer Traueranzeige, die sich derzeit unter Journalisten und Kollegen in den sozialen Netzwerken verbreitet, ist ...
Nachrichten
Lesehinweis: Brauchen Sanitäter Schutzwesten für Einsätze im Asylbewerberheim?
Lesehinweis: Am 8.9.2014 berichtete "BILD Dresden" großflächig, dass "jetzt schon" Sanitäter bei Einsätzen im Asylbewerberheim in Bautzen Schutzwesten tragen müssten. Übertitel und Titel der "BILD"-Geschichte: "Aus Angst vor Attacken im Asyl-Hotel: Sanitäter tragen schon Schutzwesten". Wörtlich heißt es darin: "Offenbar geht es vor allem um Einsätze im Spreehotel – der Vier-Sterne-Herberge, wo neuerdings Asylbewerber untergebracht sind. Ein Sanitäter ...
„Sächsische Zeitung“-App jetzt auch für Smartphones
Screenshot der SZ-App aus dem Apple-Store. Die "Sächsische Zeitung" hat ihre App weiterentwickelt: Die bereits am 20.8.2014 aktualisierte App (für iOS und Android) lässt sich jetzt auch auf Smartphones nutzen. Gleichzeitig hat man die Archivfunktion freigeschaltet, so dass erstmals auch ältere Ausgaben gelesen werden können. Als weitere Neuerung ist noch eine Zoomfunktion in den Artikeln hinzugekommen. Die ...
„So geht sächsisch“: Standortkampagne geht in nächste Runde
Screenshot von der Webseite so-geht-sächsisch.de. Die Wahl ist durch, jetzt kann es weitergehen: Die Standortkampagne des Freistaat Sachsen (vgl. Flurfunk Dresden vom 19.2.2014: "Ketchum Pleon entwickelt Imagekampagne für Freistaat Sachsen") mit dem Slogan "So geht sächsisch" geht in die nächste Runde. Die verschiedenen Maßnahmen haben die Beteiligten, die sächsische Staatskanzlei und die durchführende Agentur Ketchum ...
Gruner+Jahr-Sparprogramm: DD+V von Stellenabbau nicht betroffen
Gruner+Jahr, das Mutterhaus der DD+V Mediengruppe (u.a. "Sächsische Zeitung", "Morgenpost Sachsen") hat gestern einen konzernweiten Stellenabbau verkündet (vgl. guj.de vom 27.8.2014: "Gruner + Jahr Deutschland setzt laufende strategische Neuausrichtung mit Kosten- und Effizienzmaßnahmen fort"). Demnach müssen insgesamt über 75 Mio. Euro im gesamten Konzern eingespart werden. Laut Vorstandsvorsitzende Julia Jäckel müsse jede Abteilung ihren Beitrag leisten. Andererseits, ...
Lesehinweis: „Plump klickt gut“ – Kritik an Unister-Portal news.de
Lesehinweis: Im Blog von Medienjournalist Stefan Niggemeier ist eine sehr lesenswerte Kritik an news.de, dem "Nachrichten"-Portal des Leipziger Internetriesen Unister, zu finden. Niggemeiers Gastautor Boris Rosenkranz (ebenfalls Medienjournalist) hat sich die Inhalte und Arbeitsweise der Seite einmal näher angeschaut. Zitat aus seinem Text: "Es wäre beunruhigend, wenn sie das, was sie bei news.de fabrizieren, tatsächlich für Nachrichten ...
Storify: Das Wahlduell „Tillich vs. Gebhardt“ im Netz
[View the story "Tillich vs. Gehardt: Die Debatte im Netz" on Storify]
Fans, Freunde, Follower: Sachsens Landtagsabgeordnete (MdL) in sozialen Netzwerken
Ende des Monats wird der sächsische Landtag neu gewählt. Grund genug, endlich mal unsere schon vor sehr langer Zeit angefangene Tabelle: "Sachsens MdL in sozialen Netzwerken" (MdL: Mitglieder des Landtags) fertigzustellen – und auch zu veröffentlichen. Was man als Ergebnis vorweg nehmen kann: So eine richtig große Bedeutung hat Social-Media in der sächsischen Landespolitik offenbar nicht. Hatte ...
MDR: Multimediale Reportage zur Kaisermania 2014
Screenshot von reportage.mdr.de: Mit Start der Kaisermania-Reportage füllen sich langsam die Ränge. Der MDR kann online auch richtig schick: Auf den Seiten des Mitteldeutschen Rundfunk ist eine multimediale Reportage zur Kaisermania 2014 erschienen. Kaisermania ist der Titel für den jährlichen Besuch von Roland Kaiser bei den Filmnächten am Elbufer, der in Dresden und Umgebung Kult-Status besitzt. Der ...
„LVZ“ und „DNN“: Preiserhöhung zum 1.8.2014
Eine Meldung der Vollständigkeit halber: Die Madsack-Blätter "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" haben zum Monatsanfang (1.8.2014) den Preis erhöht. In der "LVZ" war bereits am 19.7.2014 auf Seite 16 unter der Überschrift "In eigener Sache" zu lesen: "Trotz stetig steigender Kosten, unter anderem für Energie und Papier, berichtet die LVZ als verlässlicher Partner seriös, hintergründig und ...