FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Filmtipp: „Medienmacher von morgen – Eine Deutschlandreise ins Digitale“

    Von owy Sonntag, 28. Februar 2021 0 Hintergrund Astrid Csuraji, Jakob Vicari, Krautreporter, Mirko Drotzschmann, MrWissen2Go

    Ein Filmtipp: Der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Stephan Weichert hat für eine Dokumentation innovative Journalismus-Projekte in ganz Deutschland besucht. 

    Im Ankündigungstext heißt es:

    „Die Medienbranche steckt in einer Krise. In vielen Ländern stehen klassische Medienunternehmen unter großem wirtschaftlichen Druck, ebenso freie Journalistinnen und Journalisten. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Doch in der Krise stecken auch Chancen: Die 3sat-Dokumentation ‚Medienmacher von morgen – Eine Deutschlandreise ins Digitale‘ am Dienstag, 2. März, 23.00 Uhr, porträtiert junge Medienmacher*innen, die neue Ideen entwickeln, vorangehen und Mut machen.“

    Weiterlesen...
  • DJV-Umfrage unter freien JournalistInnen

    Von owy Dienstag, 09. Februar 2021 0 Hintergrund DJV, Freie Journalstinnen und Journalisten, Umfrage

    Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle freien Journalistinnen und Journalisten dazu auf, im Rahmen einer Umfrage Auskunft über ihre aktuelle Situation zu geben. Konkret geht es darum, Details über die Arbeits- und Einkommensbedingungen von freiberuflich und selbstständig im Journalismus tätigen Personen in der Corona-Pandemie zu erfahren. "Wir brauchen für Forderungen an die Politik klare Daten zur finanziellen Situation ...

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 8. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 1.2.2021

    Von owy Montag, 01. Februar 2021 1 Hintergrund Arte, DREFA, Gabriele Schade, Karola Wille, Kika

    Guten Morgen! Heute (1.2.2021) kommt der MDR-Rundfunkrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen – Corona geschuldet ist es eine Online-Sitzung im Circuit. D.h. die Dokumentation erfolgt heute vom heimischen Schreibtisch aus.

    Weiterlesen...
  • Jahresrückblick: Die meistgeklickten FLURFUNK-Beiträge 2020

    Von owy Montag, 28. Dezember 2020 0 Hintergrund Flurfunk, FLURFUNK-Podcast, Jahresrückblick 2020, MDR MEDIEN 360G, Medien360G

    Liebe Leserinnen und Leser, ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. 2020 wird wohl als das Corona-Jahr in die Geschichte eingehen - hoffen wir mal, dass 2021 ein anderes Etikett bekommt. Wie in jedem Jahr seit Beginn des FLURFUNK bekommen Sie auch dieses Mal einen Jahresrückblick mit den 20 meistgeklickten Beiträgen des Jahres. Die Liste ist – wie ...

    Weiterlesen...
  • Journalismus-Master in Leipzig: Durchkämpfen zum Alleinstellungsmerkmal

    Von owy Montag, 21. Dezember 2020 0 Hintergrund Abgeordnetenwatch, IfKMW, Inka Zimmermann, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Marcel Machill

    An der Universität Leipzig haben die ersten Studentinnen und Studenten den Lehrplan des reformierten Masterstudiengangs für Journalismus absolviert. Die Mehrheit der Studierenden des Jahrgangs 2018 startete kürzlich ins abschließende Volontariat, das nach wie vor Bestandteil des Masterprogramms ist. Verlief der erste Durchgang des neuen Journalistik-Studiums erfolgreich? Ist die Reform geglückt? FLURFUNK hat mit Studierenden und Verantwortlichen gesprochen.

    Weiterlesen...
  • Das Narrenschiff – Mit Querdenken ins Land der falschen Metaphern und unglücklichen Vergleiche

    Von stz Freitag, 18. Dezember 2020 0 Hintergrund AfD, Corona, Querdenken, Verschwörungstheorien

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Man kann es sich nicht ausdenken und wenn doch, würde es einem niemand glauben. Die zweite Corona-Welle übertrifft die Zahl der Neuinfektionen aus der erste Welle. Sachsen ist mit weitem Abstand Corona-Hotspot Nummer eins in Deutschland. Die Todeszahlen springen in die Höhe. Und trotz Warnungen von Experten werden Schutzverordnungen nur ...

    Weiterlesen...
  • Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens

    Von owy Dienstag, 08. Dezember 2020 5 Hintergrund Alexander Ahrens, ARD, Georg Restle, Monitor

    Ein Bericht des ARD-Magazins Monitor über Bautzen sorgt derzeit für Aufregung.

    Das TV-Magazin hatte am 3.12.2020 unter dem Titel „Corona-Hotspot Bautzen – Hochburg der Verschwörungsmythen“ aus der Stadt berichtet. Alexander Ahrens, Oberbürgermeister von Bautzen, veröffentlichte am darauffolgenden Tag auf Facebook eine Antwort. Nun hat Georg Restle, Leiter und Moderator von Monitor, ebenfalls mit einem öffentlichen Brief reagiert.

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 7. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 7.12.2020: Brinkbäumer und Brandt neue Programmdirektoren

    Von owy Montag, 07. Dezember 2020 0 Hintergrund, Nachrichten Jana Brandt, Klaus Brinkbäumer, MDR, MDR-Rundfunkrat

    Heute (7.12.2020) tagt erneut der MDR-Rundfunkrat. Das Gremium hat seine Sitzung schon um 10 Uhr begonnen - mit einem nichtöffentlichen Teil - die Tagesordnung findet sich hier. Ich sitze wie gehabt in der Gästereihe. Wir Gäste waren für ca. 10.45 Uhr geladen, aber wie zu hören ist, hat die Fragerunde besonders an Klaus Brinkbäumer etwas länger ...

    Weiterlesen...
  • Gottes Werk und Alexas Beitrag – mit Amazon zum Überwachungsstaat?

    Von stz Sonntag, 29. November 2020 0 Hintergrund Amazon, Datenschutz, Videoüberwachung

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Fühlen Sie sich manchmal beobachtet? Etwa bei Online-Käufen, wenn Sie durch Facebook scrollen, wenn Sie Netflix-Serien anschauen oder in den Supermarkt gehen? Tun Sie nicht? Sollten Sie aber, denn an dieser Stelle wäre ein bisschen Paranoia ausnahmsweise einmal angebracht. Wie vielen Cookies oder anderen Tracking-Verfahren haben Sie heute schon zugestimmt? Wie ...

    Weiterlesen...
  • Modellprojekt zu Zeitungsdrohnen vor erfolgreichem Abschluss

    Von owy Dienstag, 13. Oktober 2020 0 Hintergrund BDZV, Klaus Hiller, Zeitungszustellung per Drohne

    Das Modellprojekt für die Zeitungszustellung per Drohne in Altenburg (vgl. FLURFUNK vom 9.1.2020: "Modellprojekt in Thüringen: Drohnen als Zeitungsboten") steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. "Im November werden wir einmalig je einen Haushalt in den Gemeinden Lödla und Ponitz per Drohne mit einer Zeitung beliefern", sagt der Initiator des Projekts und Informationstechniker Klaus Hiller auf Nachfrage ...

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 6. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 12.10.2020

    Von owy Montag, 12. Oktober 2020 1 Hintergrund ARD, Einheit 90, Gabriele Schade, Karola Wille, MDR-Rundfunkat

    Heute (12.10.2020, 10 Uhr) tagt mal wieder der MDR-Rundfunkrat öffentlich - wie gewohnt habe ich in der Gästereihe Platz genommen, um wichtige Punkte hier festzuhalten. Soeben wurde die Sitzung von der Vorsitzenden Frau Prof. Gabriele Schade eröffnet, die Tagesordnung findet sich hier. Witzig: Ausnahmsweise darf heute mal in der Anfangsphase der Sitzung ein Kamera-Team ein paar Aufnahmen ...

    Weiterlesen...
  • Kodex soll Verhältnis zwischen Polizei und Medien verbessern

    Von gast Mittwoch, 16. September 2020 0 Hintergrund Anett Selle, Arndt Ginzel, ECPMF, Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit, GdP

    In Europa haben Polizistinnen und Polizisten in den vergangen Jahren hunderte Mal die Pressefreiheit missachtet. Das meldet das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig. In Kooperation mit anderen Organisationen veröffentlichte das ECPMF deshalb jetzt einen "Pressefreiheitskodex für die Polizei". 640 Übergriffe in der EU Der Kodex solle Bediensteten der Polizei Orientierung zu Journalistenrechten geben, den Dialog ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik