FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Leipziger Medienwissenschaftler machen Berufsschulen „Fit for News“

    Von gast Montag, 20. April 2020 0 Hintergrund EIJK, Europäisches Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung, Fit for News, Martin Hoffmann, Michael Haller

    Von Alexander Laboda Medienkompetenz an Schulen zu vermitteln, ist aktuell eines der großen bildungspolitischen Themen. Die Berufsschulen standen dabei bislang nicht im Blickpunkt. Zwei Jahre lang haben Leipziger Medienwissenschaftler in einem Pilotprojekt namens „Fit for News“ daran gearbeitet, das zu ändern. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Das Team des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) befragte ...

    Weiterlesen...
  • TikTok – Ein Blick unter die Oberfläche

    Von gast Mittwoch, 15. April 2020 1 Hintergrund Kritik, Romain-Rolland-Gymnasium, RoRo Dresden, Spickzettel, TikTok

    Eine kritische Auseinandersetzung mit der erfolgreichen chinesischen Social-Media Plattform von Ludwig Großmann Facebook, Instagram, WhatsApp, YouTube, Snapchat, Twitter, reddit, Telegram, twitch, Tinder: Soziale Medien bestimmen den Alltag vieler SchülerInnen. Einer repräsentative Umfrage der Krankenkasse DAK zufolge nutzen 85 Prozent der 12 bis 17 Jährigen fast drei Stunden am Tag die sogenannten sozialen Medien. Immer wieder drängen auch neue ...

    Weiterlesen...
  • Make a Psychotherapy not a Conspiracy Theory

    Von stz Dienstag, 14. April 2020 1 Hintergrund Corona, Prepper

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Die große Frage, die viele zur Zeit beschäftigt, ist: Was machen die Leute eigentlich mit einem ganzen Schrank voller Klopapier? Was sind das für Menschen, die zum Beispiel Pudding hamstern, der palettenweise gekauft, bereits nach wenigen Wochen sein Verfallsdatum erreicht? Viele fragen sich aber auch: Ist es vielleicht nicht doch sinnvoll ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK gratuliert: Elbmargarita – Dresdens Onlinemagazin für Kultur wird 10 Jahre alt!

    Von owy Dienstag, 07. April 2020 0 Hintergrund Elbmargarita, elbmargarita.de, Nicole Czerwinka

    Vor 10 Jahren, genauer: am 7.4.2010, startete Nicole Czerwinka das Projekt elbmargarita.de – Dresdens Onlinemagazin für Kultur.

    Anlässlich des 10. Geburtstag haben wir Nicole zu ihren Erfahrungen mit dem eigenen Medium, Höhe- und Tiefpunkten der Berichterstattung sowie der Veränderung der kulturjournalistischen Landschaft in Dresden gefragt.

    Weiterlesen...
  • Wolfgang Michel: „Die Hofnarren des Medienbetriebs“

    Von owy Mittwoch, 01. April 2020 0 Hintergrund FUNKTURM 12, Hofnarren des Medienbetriebs, Wolfgang Michel

    Lesehinweis: Der Journalist Wolfgang Michel hat für die zwölfte und letzte Ausgabe unseres Magazins FUNKTURM einen sehr kritischen Text über den Medienjournalismus in Deutschland verfasst. Klicken Sie auf das Cover, um zum FUNKTURM-Shop zu kommen! In dem Beitrag schreibt er über das Dilemma von Medienjournalisten: "Obwohl die Kritiker die 'Maul- und Plauderseuche' der Polit-Talkshows seit 30 Jahren ...

    Weiterlesen...
  • Serie von MDR MEDIEN360G: Medien im Krisenmodus

    Von owy Freitag, 27. März 2020 0 Hintergrund MDR Medien360G, Medien im Krisenmodus, Peter Stawowy, Steffen Grimberg, Zeitungen

    Achtung, Meldung mit Eigenwerbung: Die Corona-Krise verändert auch die Situation der Medien. Die MDR Medienredaktion, für die ich seit Januar tätig bin (vgl. FLURFUNK vom 30.1.2020), hat dazu eine Artikel-Serie begonnen: Medien im Krisenmodus. Darin befasst sich die Redaktion mit den Auswirkungen, die die Corona-Krise auf die Arbeit der Medien hat. Wie gehen die Redaktionen damit um? ...

    Weiterlesen...
  • Im Zeitalter der Redundanz

    Von stz Freitag, 13. März 2020 2 Hintergrund Algorithmen, Filterblasen, Information

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Es hätte alles so schön sein können. Das Internet als Kosmos einer globalen Informationsbörse, Smartphones, digitale Vernetzung, eine weltumspannende Kommunikation, die die Menschen näher zusammenbringt und einen fruchtbringenden Diskurs über gegenwartsrelevante Themen eröffnet. Stattdessen ploppen infolge eines realen Ereignisses im Minutentakt hunderte nahezu identischer Meldungen auf, woraufhin sich empörte Bürgerinnen und ...

    Weiterlesen...
  • Männern eine Chance geben! 30%-Männerquote bei femMit-Konferenz

    Von owy Dienstag, 03. März 2020 0 Hintergrund femmit, Männerquote, Martin Fuchs, Richard Gutjahr, Robert Franken

    Am 23. und 24.4.2020 findet die zweite femMit in Dresden statt (vgl. FLURFUNK vom 16.1.2020). Bei der größten Konferenz Ostdeutschlands rund um Gleichberechtigung und Karriere für Frauen werden rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. An zwei Tagen wird es in verschiedenen Panels, Vorträgen und Workshops um Frauen in Verantwortung in Wirtschaft, Politik, Medien, Kultur, Wissenschaft und Sport ...

    Weiterlesen...
  • Neuer Podcast für die Medienwelt: „Und täglich grüßt…“

    Von ith Freitag, 28. Februar 2020 0 Hintergrund Flurfunk, Journalisten Podcast, Olivia Samnick, Podcast, Podcast Und täglich grüßt
    Olivia Samnick (links) und Tatjana Anisimov reden in ihrem Podcast „Und täglich grüßt…“ mit Medienschaffenden über ihren Weg in die Branche und ihre persönliche Rolle. Foto: Privat

    „Und täglich grüßt…“, so heißt das neue Format von Tatjana Anisimov und Olivia Samnick. Die beiden 25-Jährigen kennen sich aus dem Studium. Neben ihrem Master in Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Hamburg, treffen sie sich ein Mal im Monat und sprechen mit jungen Medienschaffenden über ihre Arbeit; wie und warum sie sie so machen, ...

    Weiterlesen...
  • AfD im Kampf gegen unliebsame Kultureinrichtungen

    Von stz Dienstag, 25. Februar 2020 3 Hintergrund AfD Sachsen, AfD Thüringen, Kultur und Medien

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Die Ängste der ostdeutschen Kulturszene scheinen sich zu bewahrheiten. Denn die AfD nimmt offenbar den Kampf gegen Kultureinrichtungen auf, die sich offen gegen Rechtsextremismus positionieren. Um kritische Stimmen zu unterdrücken, drohen sie den Kulturschaffenden nun durch Kürzung der Fördermittel. "Politikpropaganda" in Erfurt Nachdem der Erfurter AfD-Stadtrat Marek Erfurth vorletzte Woche eine Aufführung ...

    Weiterlesen...
  • Andreas Schanzenbach, ADC: „Den Kreativen vor Ort ein Gesicht geben“

    Von owy Donnerstag, 20. Februar 2020 0 Hintergrund ADC Deutschland, Andreas Schanzenbach, Cromatics, Kreatives Sachsen, LOVED

    Seit September 2019 gibt es die Sektion Ostdeutschland des Art Directors Club (ADC). Die siebte Sektion des Berufsverbands aus der Werbebranche hat seinen Sitz in Dresden und ist für die Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zuständig.

    Im Interview spricht ADC Sektionssprecher Andreas Schanzenbach von der Kreativagentur CROMATICS über die Hintergründe und Ziele der neuen Sektion.

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 4. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 3.2.2020

    Von owy Montag, 03. Februar 2020 12 Hintergrund Astrid Plenk, Gabriele Schade, Horst Saage, Karola Wille, Kika

    Weiter geht es: Ich bin heute erneut bei der öffentlichen Sitzung des MDR-Rundfunkrats in Leipzig – zum vierten Mal. Wie die vorherigen Male werde ich während der Sitzung diesen Beitrag aktualisieren, also quasi live berichten. Ein richtiger Live-Ticker wie bei der ersten öffentlichen Sitzung wird es aber nicht. Die Tagesordnung ist hier zu finden. Gleich zu Beginn ein ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 16
  • 17
  • 18
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik