FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Olaf Schubert bei 3sat: Olaf Tevau – „Von Schubert zu Mensch“

    Von gast Donnerstag, 02. September 2010 0 Hintergrund 3sat, Olaf-TV

    Der Comedian, Kabarettist und Musiker Olaf Schubert hat nun seine eigene TV-Show. In "Olaf Tevau – Von Schubert zu Mensch“ stellt der Dresdner Künstler seine Heimat und die besten Orte zum Würstchenessen vor - und hilft bei Sorgen und Problemen. Mit Sorgentelefon und Olaf-Mobil ist er immer zur Stelle. Ab 7. Oktober 2010 werden die vier ...

    Weiterlesen...
  • Medienlinks: MDR hat Drei-Stufen-Test abgeschlossen

    Von owy Mittwoch, 01. September 2010 0 Hintergrund MDR, RBB, Sachsenumpf, SLM, Sputnik

    Bei der Reform der Rundfunkgebühren will der Freistaat Sachsen vorpreschen und eine Haushaltsabgabe von 17,98 Euro ins Gesetz schreiben. So einfach geht das allerdings nicht. Beermann, 49, schickt sich gerade an, zum neuen bösen Buben im Kreis der Unionsländer zu werden, die Rolle füllte bislang der Hesse Roland Koch - sueddeutsche.de Jeder dritte Bundesbürger (31 Prozent) ...

    Weiterlesen...
  • MDR Landesfunkhaus Sachsen: Landesgruppe stimmt Personalie Viroli zu

    Von owy Dienstag, 31. August 2010 0 Hintergrund MDR

    Viroli ist einen Schritt weiter: Der Vorschlag des MDR-Intendanten, den bisherigen stellvertretenden Fernsehchef Sandro Viroli als künftigen Direktor des Landesfunkhaus Sachsen zu wählen, hat gestern mit nur einer Gegenstimme die Landesgruppe Sachsen passiert. Mit der Zustimmung der Landesgruppe ist der Weg frei zur Wahl Virolis durch den Rundfunkrat. Die Wahl steht - gemeinsam mit diversen ...

    Weiterlesen...
  • Dresdens Medien in Sozialen Netzwerken: “noch in den Kinderschuhen”

    Von gast Montag, 30. August 2010 20 Hintergrund BILD Dresden, Coloradio, DNN, Dresden Fernsehen, DresdenEins

    Facebook, Twitter und Co. werden immer beliebter, viele Unternehmen und auch Medien präsentieren sich dort, sammeln Fans und Follower. Aber wie sieht es eigentlich mit den Dresdner Medien und ihren Social-Media-Aktivitäten aus? Wir haben uns einen Überblick verschafft (alle Zahlen vom: 25.8.2010). Die Dresdner Tageszeitungen "Sächsische Zeitung", "BILD Dresden" und die "Dresdner Neueste Nachrichten" sind sowohl ...

    Weiterlesen...
  • Thomas Schultz-Homberg: „Social Media ist keine Zeitverschwendung“

    Von gast Montag, 30. August 2010 2 Hintergrund SZ, SZ-Online

    Das Web 2.0 wird für traditionelle Medien immer attraktiver, es ist ein weiterer Kommunikationskanal zwischen Leser und Medium. Auch die "Sächsische Zeitung" ist bei Twitter, Facebook und den VZ-Netzwerken (präsentiert die Edelprofile von Dresden und Sachsen) vertreten, und sammelt dort fleißig Fans und Follower. Doch lohnt sich der Aufwand und wird Social Media in Zukunft ...

    Weiterlesen...
  • IG Kraftwerk Mitte mit 23 Firmen – Initiative sieht „Zeichen auf Grün“

    Von owy Montag, 30. August 2010 0 Hintergrund adhoc, AG Kurzfilm, Artificial Illusions Film, Balance Film, Creosphäre

    Die Interessengemeinschaft Kraftwerk Mitte zählt inzwischen 23 Firmen zu ihren Unterstützern. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der IG hervor. "Bislang sind wir bei fast allen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, mit denen wir gesprochen haben, auf einhelliges Interesse bis Begeisterung gestoßen", wird Sprecherin Jana Betscher (Dresdner Kulturmagazin) in der Mitteilung zitiert. Beachten Sie zum ...

    Weiterlesen...
  • „Der Freitag“: onlinefilm.org zeigt Filme nach dem Fair-Trade-Prinzip

    Von gast Freitag, 27. August 2010 0 Hintergrund Der Freitag, onlinefilm.org

    "Der Freitag" und "onlinefilm.org" bieten seit kurzem eine Online-Filmothek an, bei der man Filme freier Filmemacher gegen Entgelt herunterladen kann. "Onlinefilm.org", das nach dem Prinzip des Fair Trade arbeitet, hat damit einen neuen wichtigen Medienpartner gewonnen. Das kleine Entgelt geht direkt und ohne Zwischenhändler an die Künstler. "Gegen den Preis eines Biers oder einer Packung Zigaretten ...

    Weiterlesen...
  • IfK: Der neue Newsletter ist da

    Von gast Mittwoch, 25. August 2010 0 Hintergrund IfK, stawowy media

    Nach acht Monaten gibt es wieder mal einen neuen IfK-Newsletter. Das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden gibt jedes Jahr Newsletter zu verschiedenen Themen, die das Institut betreffen, heraus. Diesmal sind unter anderem diese Themen dabei: (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Medienlinks: MDR wollte Kachelmann für neue Talkshow gewinnen

    Von owy Dienstag, 24. August 2010 0 Hintergrund Kika, MDR; Sachsensumpf

    Wetterexperte Kachelmann hatte Verhandlungen mit dem MDR über eine Talkshow abgebrochen – einen Tag nach der ihm vorgeworfenen Vergewaltigung - welt.de Heftige Debatten über die Pressefreiheit begleiten die Verhandlung: Der "Sachsensumpf"-Prozess geht in die nächste Runde. Die verurteilten Journalisten wollen das Urteil nicht akzeptieren - und die Staatsanwaltschaft auch nicht - sueddeutsche.de Ältere Medienlinks (3.-23.8.2010) Es ist ein ...

    Weiterlesen...
  • Anmeldeschluss: “Mitmachen, ohne dabei zu sein. Neue Beteiligungsformen durch Web 2.0″

    Von owy Dienstag, 17. August 2010 0 Hintergrund SLpB

    Für die gemeinsame Web-2.0-Tagung von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) und der Evangelischen Akademie Meißen naht der Anmeldeschluss. Unter dem Titel "Mitmachen, ohne dabei zu sein. Neue Beteiligungsformen durch Web 2.0" haben die beiden Institutionen gemeinsam für den 10. und 11.9.2010 eingeladen. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, den 19.8.2010 möglich. Hier geht es zu ...

    Weiterlesen...
  • Catapult Dresden: Wie ein Geschenkeladen per Blog zum Parkhaus kam

    Von gast Freitag, 13. August 2010 0 Hintergrund Catapult

    Seit Anfang Mai  dieses Jahres hat der Dresdner Geschenkeladen Catapult ein eigenes Blog. Wirklich aktiv startete das Geschenke-Blog aber erst vor 2 Wochen - und ist damit gleich mal ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Blog, Facebook und Twitter (also Social Media) als Betreiber eines Geschäfts nutzen kann. Mit gewinnendem Witz und Charme ziehen die ...

    Weiterlesen...
  • Dresden: Urteil im Journalisten-Prozess

    Von owy Freitag, 13. August 2010 0 Hintergrund DJV, Sachsensumpf

    Der DJV war am schnellsten: Im Prozess gegen zwei Leipziger Journalisten, die über den sogenannten Sachsensumpf geschrieben hatten, ist soeben ein Urteil verkündet worden. In der Stellungnahme des DJV heißt es: "Das Amtsgericht Dresden hatte vorab die beiden angeklagten Journalisten wegen übler Nachrede zu 50 Tagessätzen à 50 Euro verurteilt. Streitgegenstand war eine in Frageform formulierte ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 68
  • 69
  • 70
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik