Die Medientage Mitteldeutschland (MTM), ursprünglich für 13. und 14.5.2020 geplant, sind vollständig abgesagt. In einer Mail mit dem Titel "Volle Kraft voraus für 2021" schreiben die Organisatoren: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die diesjährige Ausgabe der Medientage Mitteldeutschland, die eigentlich am 13. und 14. Mai 2020 stattfinden sollte, abzusagen. Wir ...
Außergerichtliche Einigung: zweiter DAB+-Bundesmux kann starten
Der Streit um den Betrieb eines zweiten nationalen DAB+-Netzes ist beigelegt: Die beteiligten Parteien DABP (Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH) und die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) haben sich außergerichtlich verständigt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die gestern (28.1.2020) verschickt worden ist SLM.de: "Der Weg für den 2. nationalen DAB+-Bundesmux ist frei"). Damit ...
Benjamin Bigl: „konkrete Bedarfe für Medienkompetenz identifizieren“
Im Oktober 2018 hat das Medienpädagogische Zentrum+ (MPZplus) mit Sitz in Torgau seine Tätigkeit aufgenommen. Das MPZplus ist ein gemeinsames Pilotprojekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK), des Landkreis Nordsachsen und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) (vgl. Pressemitteilung vom 1.10.2019 auf sachsen.de: "Mehr Medienbildung für Nordsachsen"). Anfang Dezember teilte nun die SLM ...
Die 20 meistgeklickten FLURFUNK-Beiträge 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
der Jahreswechsel steht an, Zeit für unseren traditionellen Jahresrückblick im FLURFUNK.
Und, welches Medien-Ereignis von 2019 ist Ihnen in Erinnerung geblieben?
Aus unserer Sicht spielten die Landtagswahlen im September (z.B. mit unserem Live-Podcast aus dem Landtag) und die anschließende Koalitionsvereinbarung eine sehr große Rolle. Für sehr viel Gesprächsstoff sorgte 2019 außerdem die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Auch bei uns gab es Veränderungen.
SLM-Medienrat: Linksfraktion macht Druck bei Reform
Die Linksfraktion im Sächsischen Landtag hat einen Antrag zur gesetzlichen Neuordnung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) eingebracht.
Darin fordert sie, dass der Medienrat ersetzt wird. Als Vollzugsorgan soll ein Direktor eingesetzt werden, wie es in den Landesmedienanstalten in anderen Bundesländern üblich ist.
Kenia-Sondierung: SLM-Struktur soll überarbeitet werden
Heute haben die sächsischen Landesverbände von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD ihre Sondierungsergebnisse für ein mögliches Kenia-Regierungsbündnis der Öffentlichkeit vorgestellt. Das 13-seitige Papier enthält auch einen Absatz zum Thema "Medien" (S. 8). Dort ist neben einem Bekenntnis zum dualen Rundfunksystem und zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch einen Satz über die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und ...
FLURFUNK-Podcast 29: MDR-Rundfunkrat, Zukunft des Journalismus, SLM-Soap
Hier hören: Unterstützen Sie uns jetzt bei Steady! Den Podcast von EinfachTon und FLURFUNK dürfen Sie gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei! Sie ermöglichen uns damit noch mehr Zeit für journalistische Inhalte!Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 29: Nach zwei Sonderfolgen müssen wir langsam mal wieder mit dem Tagesgeschäft anfangen! Transparenz ist gut, da sind ...
Positionspapier an Landtag: SLM-Versammlung fordert Abschaffung des Medienrats
Die Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat den Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag ein Positionspapier „zur künftigen Gestaltung der sächsischen Medienlandschaft und zur Reform“ der Landesmedienanstalt übermittelt.
Darin fordern die Vertreterinnen und Vertreter der Versammlung, den Handlungs- und Aufgabenrahmen der SLM an die „technischen und inhaltlichen Herausforderungen einer sich verändernden Medienlandschaft“ anzupassen sowie „die Entscheidungs- und Organisationsstrukturen“ der SLM zu modernisieren.
FLURFUNK-Podcast 25: Preis für Freiheit und Zukunft der Medien, SLM-Sommerfest und Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe
Hier hören: So unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 25: Wir waren gemeinsam in Leipzig, haben mit dem Journalisten Arndt Ginzel telefoniert und machen eine kurze „Sommerpause“. Den Begriff „Hutbürger“ kennen inzwischen die meisten. Im ...
Sächsischer Landtag wählt Fabian Magerl zum SLM-Medienrat
Neuer SLM-Medienrat wird Dr. Fabian Magerl. Er ist Landesgeschäftsführer der Barmer Sachsen und außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der MIT, der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Sachsen. Magerl ist heute (4.7.2019) vom Sächsischen Landtag mit 86 Stimmen im 2. Wahlgang gewählt worden. Für die Wahl wären im ersten Wahlgang eine 2/3-Mehrheit im Landtag nötig gewesen - bei den 126 ...







