FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Rückzug vom Wochenende: „WochenSpiegel Sachsen“ ohne Samstags-Ausgabe

    Von owy Donnerstag, 13. Februar 2014 1 Nachrichten Hallo Leipzig, Sächsischer Bote, Weiss-Gruppe, Wochenkurier Leipzig, Wochenspiegel

    Wochenspiegel-Ausriss vom 8.2.2014 Und noch eine Meldung aus dem Markt der kostenlosen Wochenzeitungen: Der "WochenSpiegel Sachsen" (erscheint in Teilen des Regierungsbezirks Chemnitz, gehört zur Weiss-Gruppe) hat sich vom Wochenende zurückgezogen und erscheint künftig nur noch mittwochs. In der "WochenSpiegel"-Ausgabe vom vergangenen Samstag (8.2.2014, hier als PDF) war auf Seite 1 unter der Überschrift "In eigener Sache" zu ...

    Weiterlesen...
  • „Sächsischer Bote“ erscheint nur noch am Samstag

    Von owy Donnerstag, 13. Februar 2014 10 Nachrichten Chemnitzer Verlag und Druck, DaWo, Freie Presse, Sächsischer Bote, Wochenkurier

    Titel-Ausriss des letzten Mittwochs-"Sächsischen Boten" Im "Sächsischen Bote" von gestern (Mittwoch, 12.2.2014, hier als PDF) ist zu lesen, dass man künftig auf die Mittwochs-Ausgabe verzichten wird. Unter der Überschrift "Immer samstags" ist auf Seite 1 zu lesen: "Die kostenlosen Wochenzeitungen sind aus den Briefkästen nicht mehr wegzudenken. Sowohl die Anzahl der Titel wie auch deren gesamte Auflage ist in den vergangenen drei Jahren deutlich ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Rundfunkrat: Resolution für trimediales Jugendangebot

    Von owy Mittwoch, 12. Februar 2014 0 Nachrichten Gabriele Schade, Jugendkanal, Karola Wille, MDR, MDR-Rundfunkrat

    Der MDR-Rundfunkrat hat auf seiner Sitzung am Montag eine Resolution für ein trimediales öffentlich-rechtliches Angebot verabschiedet und sich damit "für die Beauftragung eines crossmedialen öffentlich-rechtlichen Jugendangebots durch die Politik" ausgesprochen. Wörtlich heißt es in einer Mitteilung: "Die Rundfunkanstalten sollten in die Lage versetzt werden, ein solches Angebot baldmöglichst starten zu können." Das Gremium hatte sich in seiner Sitzung am ...

    Weiterlesen...
  • Sächsisches Lokal-TV: Gesetzesänderung noch vor der Sommerpause?

    Von owy Sonntag, 02. Februar 2014 2 Nachrichten Lokal-TV, Lokalfernsehen, Sachsen-Fernsehen, SLM

    Nach der Schock-Nachricht vom vergangenen Jahr, dass Leipzig- und Sachsen-Fernsehen (das Chemnitzer Lokal-TV) den Betrieb einstellen wollten (vgl. Flurfunk Dresden vom 30.5.2013; beide Programme senden aber weiterhin mit neuer Gesellschafterstruktur, vgl. Flurfunk Dresden vom 11.8.2013), treiben Politik und Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) den Umbau der Lokalfernseh-Landschaft im Freistaat Sachsen voran. Bereits ...

    Weiterlesen...
  • „Die Ballistiker“: „inoffizielles Blog zum Semperopernball von SZ-Online

    Von owy Mittwoch, 29. Januar 2014 7 Nachrichten Ballistiker, Semperopernball, SZ-Online

    Screenshot von "Die Ballistiker" (das Bild ist verlinkt) Solche Experimentierfreude müssen wir gleich mal gutheißen: Ein kleines Team der Redaktion von SZ-Online führt ein Tumblr-Blog zum Semperopernball, genauer: ein "inoffizielles Ball-Block". Titel des Angebots: "Die Ballistiker". Der erste Beitrag stammt vom 26.12.2013, man ist also bereits seit Weihnachten dabei. Der Einführungstext zum Blog wendet sich an ...

    Weiterlesen...
  • IVW 4/2013 Zeitungen: Boulevard-Blätter sind die großen Verlierer

    Von owy Mittwoch, 22. Januar 2014 2 Nachrichten BILD Dresden, BILD Sachsen, DNN, Dresdner Neueste Nachrichten, FP

    Quelle: ivw.de Au, Autsch, Auflage. Die Zeitungsauflagen der Tageszeitungen im Freistaat Sachsen sind weiterhin rückläufig. Okay, wo ist die News, werden sich Branchenkenner fragen – rechnet doch schon lange niemand mehr mit einer Trendwende bei den gedruckten Tageszeitungen. Dummerweise scheint auch ePaper – zumindest bislang – keine Abhilfe zu schaffen. Wobei: Insbesondere bei den großen Titeln leidet ...

    Weiterlesen...
  • Presseclub Dresden: Erich Kästner-Preis an Iris Berben

    Von owy Montag, 20. Januar 2014 0 Nachrichten Erich Kästner-Preis, Iris Berben, Presseclub Dresden

    Iris Berben, Foto: picture alliance/MalteChristians Der Presseclub Dresden ehrt die Schauspielerin Iris Berben mit Erich Kästner-Preis 2014. Berben erhalte die Auszeichnung, weil sie sich "seit Jahrzehnten mit viel Leidenschaft gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Ausgrenzung engagiert." In der offiziellen Pressemitteilung des Presseclub ist zu lesen: "Nicht nur in Interviews und Podiumsdiskussionen steht Iris Berben ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Filmverband Sachsen lädt zum „Filmwinter“, 25.1.2014 19.3.2014

    Von owy Montag, 13. Januar 2014 0 Nachrichten Filmsommer, Filmverband Sachsen, Filmwinter, sächsischer Filmverband

    Achtung, Terminänderung: "Aufgrund vieler terminbedingter Absagen" verschiebt sich der "Filmwinter" auf den 19.3.2014, 14 Uhr. Terminhinweis: Der Filmverband Sachsen e.V. lädt am 25.1.2014 19.3.2014 zum "Filmwinter". Nach dem "Filmsommer" ist der "Filmwinter" die zweite große Netzwerkverstaltung des Verbandes. Auf der Webseite ist über den Termin zu lesen: "Im Mittelpunkt des neuen Veranstaltungsformats sollen nicht nur die Möglichkeiten der internationalen ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Jahresauftakt der Kommunikationsvereine in Dresden, 22.1.2014

    Von owy Sonntag, 12. Januar 2014 1 Nachrichten Bundesverband deutscher Pressesprecher LG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen, DJV Sachsen, DPRG Landesgruppe Sachsen, Marketing-Club Dresden, Presseclub Dresden

    Das gab es noch nie: Diverse Kommunikationsverbände und -vereine aus Dresden und Sachsen laden am 22.1.2014 zum gemeinsamen Jahresauftakt. Für die Veranstaltung haben sich der Presseclub Dresden, der Marketing-Club Dresden, die DPRG Landesgruppe Sachsen, der DJV Sachsen sowie der Bundesverband deutscher Pressesprecher LG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen zusammengetan. In der gemeinsamen Einladung ist zu lesen: "Hier und da gab und gibt ...

    Weiterlesen...
  • Neues Nachrichtenportal für die Landeshauptstadt: „Menschen in Dresden“

    Von gast Freitag, 10. Januar 2014 4 Nachrichten @meindd, Menschen in Dresden, Textwerkstatt, Winfried Schenk

    Screenshot von "Menschen in Dresden" Seit Mitte November gibt es ein neues Nachrichtenportal in der Landeshauptstadt. Es heißt: "Menschen in Dresden". Kopf hinter der Website ist Winfried Schenk mit seiner Wins Media UG. Der 58-Jährige gebürtige Neuruppiner ist in der Medienbranche kein Unbekannter. Lange Jahre hat er als Redakteur für Politik und Wirtschaft bei der ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: journalist-werden.de über „x Wege in den Journalismus“

    Von owy Samstag, 28. Dezember 2013 0 Nachrichten Fachjournalistin, journalist-werden.de, Journalistenschüler, Quereinsteiger, Wege in den Journalismus

    Lesehinweis: Journalist werden.de, das Blog der "Sächsischen Zeitung" (jaja, das gibt's, und zwar schon seit Januar 2012), hat in einer hübschen Serie unterschiedliche Wege in den Journalismus dokumentiert. In insgesamt fünf Protokollen erzählen Journalisten der "SZ", wie sie in den Beruf gekommen sind – jeder Beitrag für sich sehr lesenswert. Hier geht's zu den einzelnen Beiträgen: "X-Wege in den ...

    Weiterlesen...
  • Erstaunlich zufrieden: DJV Sachsen veröffentlicht Zahlen zur Situation freier Journalisten

    Von owy Freitag, 27. Dezember 2013 0 Nachrichten DJV, Freie Journalisten, Umfrage

    "Fast 50 Prozent der sächsischen Freiberufler schätzen die berufliche Situation mit gut (42,8 %) bzw. sehr gut ein, nur 22,45 Prozent finden sie miserabel." Das ist eines der Ergebnisse einer Befragung unter freien Journalisten, die der DJV-Sachsen jetzt in seinem Blog veröffentlicht hat. Der Journalisten-Verband hatte im September freie Journalisten (nicht nur Mitglieder) aufgefordert, bei einer ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 72
  • 73
  • 74
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik