FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Online-Petition und Mini-Demo für Uwe Steimle

    Von owy Samstag, 07. Dezember 2019 7 Hintergrund MDR, Uwe Steimle, Wolf-Dieter Jacobi

    Das Ende der Zusammenarbeit des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit Uwe Steimle (vgl. Süddeutsche.de vom 5.12.2019: "MDR trennt sich von Uwe Steimle") erregt im Netz und auch im richtigen Leben die Gemüter. Mini-Demo vor dem MDR Sachsen Am Freitagnachmittag (6.12.2019) kam es zu einer "Demo" vor dem MDR-Landesfunkhaus in Dresden. Dort versammelten sich laut Augenzeugen zwischen 30 und ...

    Weiterlesen...
  • LVZ-Emendörfer legt nach: Nutzer sollten einfach selbst berichten!

    Von owy Donnerstag, 05. Dezember 2019 1 Hintergrund #le0312, Jan Emendörfer, Leipziger Volkszeitung, LVZ

    Jetzt wird es skurril: Erneut hat sich Jan Emendörfer, Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung (LVZ), zur Diskussion über den Bombenfund-Ticker hinter der Paywall geäußert.

    In einem neuen Text von heute (5.12.2019) mit dem Titel: „Fliegerbombe in Leipzig: Liebe Facebook-Nutzer“ verweist Emendörfer darauf, dass es parallel zum Ticker einen kostenlosen Hauptartikel auf der Webseite der Zeitung mit allen wichtigen Informationen gegeben habe.

    Dann greift er die Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer frontal an und schlägt ihnen vor, in Zukunft einfach selbst zu berichten.

    Weiterlesen...
  • Das steht zum Thema Medien im Sächsischen Koalitionsvertrag

    Von owy Sonntag, 01. Dezember 2019 0 Hintergrund CDU, Koalitionsvertrag Sachsen, SPD

    Heute haben CDU, Grüne und SPD das Papier vorgestellt, das Grundlage für eine gemeinsame Regierung werden könnte – vorausgesetzt, der CDU-Parteitag bzw. die Mitglieder von Grünen und SPD geben ihre Zustimmung.

    Wir fassen hier zusammen, was zum Thema Medien (Seite 119 bis 121) in dem Papier aufgeführt ist. Dabei sind einige Überraschungen: Etwa, dass der MDR-Rundfunkstaatsvertrag noch 2020 novelliert werden soll. Damit einhergehend: Der Rundfunkrat wird endlich politikferner und „geschlechterparitätisch“ besetzt.

    Überraschend sind auch die Aussagen über die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).

    Weiterlesen...
  • Über 800 Geldgeber: The Buzzard hat schon 65.000 Euro zusammen

    Von owy Freitag, 29. November 2019 0 Hintergrund Crowdfunding, Dario Nassal, Felix Friedrich, Medien-StartUp, The Buzzard

    Über 65.000 Euro sind schon in der Kasse, über 800 Unterstützerinnen und Unterstützer hat The Buzzard schon eingesammelt.

    Das Medien-StartUp aus Leipzig ist damit aber noch ein ganzes Stück – 10 Tage vor Ende der Crowdfunding-Kampagne – vom ursprünglichen Ziel 250.000 Euro entfernt.

    Allerdings haben die Buzzard-Gründer auch ein Zwischenziel von 125.000 Euro eingebaut, mit dem ebenfalls gestartet werden könnte – dann allerdings in abgespeckter Form.

    Weiterlesen...
  • Tag24/DDV Mediengruppe: „Sind unsere Jobs sicher?“

    Von owy Mittwoch, 27. November 2019 0 Hintergrund #Tag24, Carsten Dietmann, DDV Mediengruppe, Nikolaus von der Hagen, Robert Kuhne

    Es kommt immer mal wieder vor, dass wir Post ohne Absender aus dem Briefkasten ziehen. Was uns Anfang November ins Haus flatterte, hatten wir aber in der Form noch nicht: ein mit Computer-Schrift geschriebener Brief ohne Absender. Zitat (Anm.: Schreibfehler im Original): "Wir, Redakteure von TAG24, sorgen uns um die Zukunft der Firma. Darum bitten wir auf der ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK als Newsletter lesen

    Von owy Mittwoch, 20. November 2019 0 Hintergrund FLURFUNK-Newsletter

    Weil alle Jahre die Frage wiederkommt, hier die Antwort: Ja, den FLURFUNK kann man auch als Newsletter empfangen. Rechts (folgen Sie dem Pfeil!) auf unserer Startseite muss man nur den eigenen Namen und die Empfangs-Mailadresse eingeben und in der Folge die Mail mit der Bitte um Bestätigung bearbeiten – schon sind Sie im Verteiler! Der Newsletter wird ...

    Weiterlesen...
  • Von Estland lernen – Digitalisierung mit Ermutigungsfaktor

    Von gast Montag, 18. November 2019 0 Hintergrund Andreas Herrmann, Digitalisierung, e-Estonia, Estland, Mark Erlich

    Deutsche Delegationen, die nach Estland reisen, um sich in der Welt des digitalen Fortschritts umzusehen, kommen von der Zahl der Besuche her auf Platz zwei nach Japan, berichtet Florian Markus vom e-Estonia Informationszentrum in Tallin.

    Dort können sich Entscheidungsträger, Führungskräfte, Investoren und internationale Medien von der Erfolgsgeschichte der estnischen Digitalisierung inspirieren lassen und Verbindungen zu führenden IT-Dienstleistern aufbauen.

    Im Oktober weilte im Rahmen einer netzpolitischen Studienreise deshalb auch eine Gruppe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) in Tallin.

    Weiterlesen...
  • Die Arbeit an den Ökomythen

    Von stz Samstag, 16. November 2019 3 Hintergrund BILD, Energiewende, Focus-Online, Hans Blumenberg, Niklas Luhmann

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Schmutziger noch als Verbrennungsmotoren und Kohleenergie sind die Hetzkampagnen, die gegen E-Autos und das ohnehin schon viel zu lasche Klimapaket geführt werden. Verwunderlich ist das nicht, schließlich zeichnet sich die Bundesregierung in der Energiewende wieder mal durch Unentschlossenheit aus. Statt auf die Bedürfnisse der Verbraucher zu achten oder auf Ratschläge von ...

    Weiterlesen...
  • Demo gegen Journalisten in Hannover: Schützt die Pressefreiheit!

    Von owy Freitag, 15. November 2019 0 Hintergrund André Aden, Belltower, David Janzen, Julian Feldmann, NPD

    Für Samstag, den 23.11.2019, haben Neonazis eine Demonstration in Hannover gegen Journalisten angemeldet. Das ist in der Form ein Novum und eine neue Stufe im Versuch, die Medienfreiheit einzuschränken und einzelne Akteurinnen und Akteure einzuschüchtern. Alle Hintergründe zu dem Vorgang haben die Kolleg*innen von Belltower-News aufgeschrieben: "Rechtsextreme Demo gegen Journalisten in Hannover". Zur Unterstützung der betroffenen Kolleginnen und ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK live: Vortrag zu Fake News in der VHS Dresden

    Von owy Montag, 11. November 2019 0 Hintergrund Fake News, Hate Speech, Peter Stawowy, VHS Dresden, Volkshochschule Dresden

    Terminhinweis: Am kommenden Donnerstag (14.11.2019) halte ich (Peter Stawowy, owy) in der Volkshochschule (VHS) Dresden einen Vortrag zum Thema "Fake News - wie man sie erkennt und wie sie wirken". In der Einladung heißt es: "Lügen, Propaganda und Gerüchte gibt es schon seit langem. Mit zunehmender Digitalisierung der Kommunikation erleben Desinformationen eine regelrechte Blüte und scheinen ...

    Weiterlesen...
  • „Wie läuft eigentlich die Bezahlschranke im FLURFUNK?“

    Von owy Samstag, 09. November 2019 0 Hintergrund Abo-Modell für Blogs, Bezahlschranke, Flurfunk, FLURFUNK-Abo, Steady

    Im Juli hatte ich hier im Blog verkündet, künftig exklusive Inhalte hinter einer Bezahlschranke verschwinden zu lassen. Es wird Zeit, die Zahlen endlich mal transparent zu machen.

    Im Vergleich zur absolut freiwilligen Bezahloption über Steady, die wir zum Start des FLURFUNK-Podcast eingerichtet hatten, hat sich die Zahl drastisch nach oben verändert. Es kommt was rein, es wird langsam. Aber es darf gerne noch deutlich mehr werden.

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Auf dem Weg zum erfolgreichen Corporate Podcast“

    Von owy Montag, 04. November 2019 0 Hintergrund DPRG, EinfachTon, FLURFUNK-Podcast

    Ein kurzfristiger Terminhinweis: Am kommenden Mittwoch lädt die Sachsen-Sektion der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) zum Podcast-Workshop. Titel der Veranstaltung: "Auf dem Weg zum erfolgreichen Corporate Podcast". Referenten sind Lucas Görlach und Bony Stoev von EinfachTon sowie Peter Stawowy vom FLURFUNK (Autor dieser Zeilen). In der Einladung heißt es: "Podcasts sind gerade in – ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik