FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • MDR-Personalrat: „Die Belegschaft wünscht sich einen Intendanten, der 1. Wahl ist“

    Von owy Freitag, 16. September 2011 1 Nachrichten MDR

    Der Gesamtpersonalrat des MDR hat sich mit einem Schreiben an die Rundfunkräte gewandt, um "die Erwartungen und Hoffnungen der Beschäftigten an einen neuen Intendanten, aber auch ihre Bedenken zum Vorschlag des Verwaltungsrates" zu übermitteln. Das dreiseitige Schreiben ist heute (16.9.2011) den Rundfunkräten übermittelt worden. Die Inhalte sind das Ergebnis eines internen Aufrufs, dem Personalrat Anregungen zur ...

    Weiterlesen...
  • Die „ma-Schlacht“: Sachsens Radiosender kämpfen um die Gunst der Hörer

    Von nik Donnerstag, 08. September 2011 3 Nachrichten BCS, Energy, Hitradio RTL, MDR 1, Radio Chemnitz

    Die heiße Phase hat begonnen – seit Montag (4.9.2011) werden wieder Radiohörer aus ganz Deutschland gefragt, welchen Sender sie wann und wie oft hören – auch in Sachsen. Grund ist die Media-Analyse (ma), mit der die Reichweiten der einzelnen Programme erhoben werden - die wiederum sind wichtig für die Werbepreise. (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Zeitungsbericht über Thüringer Politiker bei Facebook

    Von owy Dienstag, 06. September 2011 0 Nachrichten Freies Wort, IPR.D.I., stawowy media, Südthüringer Zeitung

    Ein Lesehinweis mit dezentem Eigenwerbungsanteil: Auf insuedthueringen.de, der Webseite der Tageszeitungen "Freies Wort" und "Südthüringer Zeitung", ist ein Bericht über die Aktivitäten von Landespolitikern des Freistaat Thüringen in sozialen Netzwerken wie Facebook erschienen. Für den Beitrag durfte ich, Peter Stawowy (owy), in meiner Funktion als Medienexperte und -berater einige O-Töne beisteuern. Zu Wort kommt außerdem der ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Intendantenwahl: Verwaltungsrat kürt LVZ-Chefredakteur Bernd Hilder zum ersten Kandidaten

    Von owy Montag, 05. September 2011 3 Nachrichten MDR

    Bernd Hilder soll es werden: Das ist zumindest der Kandidaten-Name, auf den sich der MDR-Verwaltungsrat in seiner Sitzung heute (5.9.2011) verständigt hat. Nach Flurfunk-Dresden-Informationen hat sich der siebenköpfige Verwaltungsrat erst nach vier Wahlgängen auf den den LVZ-Chefredakteur einigen können. Denn das Gremium muss sich mit 2/3-Mehrheit auf einen Kandidaten verständigen. Ergänzung 21.4o Uhr: Nach unseren Informationen ...

    Weiterlesen...
  • Pluragraph.de: Social-Media-Ranking von NGOs, Parteien und Institutionen

    Von admin Montag, 05. September 2011 0 Nachrichten Pluragraph

    Screenshot von pluragraph.de Seit kurzem ist das kostenlose Tool Pluragraph.de online. Hier können sich nicht-kommerzielle Organisationen miteinander in über 150 Kategorien aus dem gemeinnützigen Sektor, Politik, Kultur und Verwaltung vergleichen und sehen, wer sich am besten im Web 2.0 präsentiert. Vertreten sind bereits über 3.000 Organisationen wie Parteien, NGO's, Universitäten, Städte und Behörden. Die Suche ermöglicht ...

    Weiterlesen...
  • Briefwechsel: „Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters antwortet Udo Reiter

    Von owy Sonntag, 04. September 2011 0 Nachrichten MDR, Welt

    "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters hat auf den öffentlichen Brief von MDR-Intendant Udo Reiter reagiert. Bereits am Freitag (2.9.2011) antwortete er auf Reiters offenen Brief von Mittwoch zur Berichterstattung der "Welt" in der Affäre Foht. Erwartungsgemäß geht Peters in seinem Brief in die Offensive und fragt Reiter u.a. (den kompletten Brief dokumentieren wir weiter unten), warum er die ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Spiegel-Online über Web-2.0-Versuche der Bundesregierung

    Von owy Freitag, 02. September 2011 0 Nachrichten stawowy media, SWAI

    Lesehinweis: Spiegel-Online schreibt heute über die bisherigen Versuche verschiedener Ministerien, via Internet in den Dialog mit den Bürgern zu treten. Das passt zu unserer Studie von stawowy media, die wir im Juli 2011 veröffentlicht hatten (vgl. unsere Meldung: "SWAI-Benchmark 2011: Bund und Länder scheuen den Dialog im Social Web"). Zitat aus dem SPON-Artikel: "Auch andere Ressorts überbieten ...

    Weiterlesen...
  • Affäre Foht: Udo Reiter schreibt „Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters

    Von owy Mittwoch, 31. August 2011 1 Nachrichten MDR, Welt

    MDR-Intendant Udo Reiter reagiert offensiv: Mit einem ironischen Brief gratuliert er "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters zur Berichterstattung in der "Welt" vom Montag in der Causa Udo Foht (vgl. unseren Lesehinweis: "Lesehinweis: Die 'Welt' mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR"). Wörtlich schreibt Reiter (der ganze Brief ist weiter unten als PDF zu lesen): (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Ergebnis der Sondersitzung: MDR will Unterhaltungschef Udo Foht entlassen

    Von owy Mittwoch, 31. August 2011 0 Nachrichten MDR, MDR-Rundfunkrat

    [caption id="attachment_15405" align="aligncenter" width="630" caption="MDR Sendezentrale Leipzig, Bild: MDR/Hopf"] Eine erste Konsequenz aus der Affäre um die dubiosen Zahlungsgeschichten des suspendierten MDR-Unterhaltungschefs: Zum heutigen Tage (31.8.2011) hat der MDR das formelle Kündigungsverfahren gegen Udo Foht eingeleitet. Das ist heute im Rahmen der Sondersitzung des MDR-Rundfunkrates verkündet worden. Die entsprechenden Unterlagen seien dem Personalrat übermittelt worden, ferner müsse ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Die „Welt“ mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR

    Von owy Mittwoch, 31. August 2011 0 Nachrichten MDR, MDR-Rundfunkrat

    Lesehinweis: Am heutigen Mittwoch (31.8.2011) kommt der MDR-Rundfunkrat zur Sondersitzung zusammen. Grund: MDR-Intendant Udo Reiter will die Rundfunkräte über den Stand der Ermittlungen in der Affäre Foht informieren. Der externe "Aufklärer" Ingmar Weitemeier von der ESECON GmbH, der im Auftrag Reiters(!) unterwegs ist, soll den Rundfunkräten persönlich Rede und Antwort stehen. Passend dazu hat die "Welt" ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Jump: Facebook-Fans üben harsche Kritik am neuen Programm

    Von nik Dienstag, 30. August 2011 9 Nachrichten Hitradio RTL, Jump

    Das neue Programm von MDR Jump  ist noch keine zwei Tage alt, da stapeln sich im Minutentakt an der Facebook-Pinnwand des Radiosenders die Beschwerden. Vor allem das neue förmliche „Sie“ scheint bisherigen Jump-Hörern ganz schön auf den Magen zu schlagen: (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Die „Königsmacher“: die sieben Mitglieder des MDR-Verwaltungsrats

    Von owy Montag, 22. August 2011 0 Nachrichten MDR, Verwaltungsrat

    [caption id="attachment_16891" align="aligncenter" width="630" caption="Der MDR-Verwaltungsrat (v.l.): Prof. Günther Graßau (stellv. Vorsitzender), Christian Schramm, Frank Möhrer, Dr. Jürgen Weißbach, Dr. Gerd Schuchardt (Vorsitzender), Birgit Diezel, Dr. Karl Gerhold; Foto: MDR/Berger"] So langsam wird es ernst: Für heute (22.8.2011) 17 Uhr ist laut "Fahrplan" die erste Sitzung des MDR-Verwaltungsrats angesetzt, um über potentielle Nachfolger von Intendant Udo ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 100
  • 101
  • 102
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik