Von Stephan Zwerenz Wie vorurteilsbehaftet ist die Berichterstattung über die neuen Bundesländer? Das stand vergangenen Montag (9.9.2019) in Dresden zur Debatte. Cornelius Pollmer, der regelmäßig für die Süddeutsche Zeitung aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen berichtet, hat dafür zusammen mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Lutz Hagen und dem IFK-Förderverein eine Podiumsdiskussion im Forum am Altmarkt organisiert (vgl.: "FLURFUNK vom 3.9.2019"). ...
Flurschelte
Videohinweis: „Bist du besteuert?“
Videohinweis: Der Kollege Fuchs hat schon vor einer Weile bei Twitter auf ein Recruiting-Video aus der sächsischen Verwaltung hingewiesen, dass er für außergewöhnlich gelungen hält – weil „Aus Sicht 1 potentiellen Bewerberin auf ihr Smartphone, selbstironisch & nicht gewollt cool, sondern cool!“
Wir schließen uns dieser Meinung an.
Der einzige Zeuge im Programm: Wie MDR Aktuell einmal die Distanz verlor
Am vergangenen Sonntag (28.7.2019) brannte in Sachsen-Anhalt in der Nacht eine Gartenlaube - in der schlief der Vorsitzende des AfD-Kreisverbandes Altmark-West, Sebastian Koch, mit seiner Freundin. Beide können das Feuer kurz nach Ausbruch löschen, wie sie wenig später der herbeigerufenen Polizei berichten. Die Polizei bestätigt kurz darauf gegenüber Medien, dass sie Ermittlungen wegen versuchten Mordes gegen den ...
Anmerkungen zum NZZ-Kommentar: „Grün ist die Redaktion“
Achtung, Kommentar: Nach dem mir nun wiederholte Mal der NZZ-Gastkommentar "Grün ist die Redaktion – die deutschen Mainstream-Medien haben aus der Flüchtlingskrise nichts gelernt" in die Timeline geteilt worden ist, will ich meine Schwierigkeiten mit diesem Text doch mal aufschreiben. Mir ist die Diskussion, was ausgewogene Berichterstattung eigentlich ist, ausgesprochen willkommen. Ich halte auch die Sichtweise, ...
Vier Imane zu Besuch? Fakenews über Dresdner Grundschule
Mit welchen perfiden Mitteln die Gegner der Demokratie versuchen, die öffentliche Meinung und Stimmung zu beeinflussen, zeigt sich schön an einem Brief, der bei Facebook aufgetaucht ist. Imane an einer Grundschule in Dresden? Der Brief erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, ein "Elternbrief" einer Grundschule zu sein - allerdings fällt schnell auf, dass ein offizieller Briefkopf ...
Patzelt vs. TU Dresden: über Framing und die mediale Lust an Konflikten
Am frühen Samstagabend (19.1.2019) sorgte eine Nachricht zum Abschied des Dresdner Politik-Professors Werner J. Patzelt von der TU Dresden für medialen Gesprächsstoff. Titel der Meldung: "TU Dresden trennt sich von Politikprofessor und CDU-Berater Patzelt". Sie erschien offenbar zuerst beim Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in die zugehörigen Kanäle LVZ.de und DNN.de. Wörtlich heißt es darin: "Der neue Wahlkampfberater der sächsischen CDU, ...
Nach AfD-Fake-News-Vorwurf: MDR Sachsen bleibt bei Darstellung
Der MDR Sachsenspiegel hat sich in seiner Sendung vom 10.1.2019 mit dem Thema Fake-News befasst. Titel des Beitrags: "Polizei hat mit Fake-News zu kämpfen". Schräg: Nun muss sich die Redaktion mit von der AfD Sachsen verbreiteten Fake-News zu ihrem Beitrag über Fake-News auseinandersetzen. Denn: Die AfD behauptet, der MDR habe die Aussagen des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter falsch wiedergegeben. Darauf ...
Anmerkungen zu den „Zensur“-Vorwürfen von Katrin Huß
Die ehemalige TV-Moderatorin Katrin Huß hatte im Sommer 2016 den MDR überraschend verlassen - nun werden öffentlich die "wahren" Gründe diskutiert. So schreibt Tag24 unter der Überschrift: "Zensur beim MDR: Katrin Huß traut sich zu reden!", dass sie sich "in ihrer journalistischen Arbeit nicht ernst genommen und schlimmer noch - auch in politischer Weise - gegängelt" ...
Rassismus beim FC Oberlausitz Neugersdorf: „Klar, sie sind da entsetzt gewesen…“
Heute thematisieren wir eine wirklich sehr bemerkenswerte Nachfrage in einer Pressekonferenz (das Video mit Ausschnitten ist unten und im Bild verlinkt) nach einem Regionalliga-Fußballspiel in Neugersdorf (im Landkreis Görlitz) am vergangenen Samstag (3.11.2018). Die Nachfrage macht gleich zwei Aspekte deutlich, die aus unserer Sicht für die Einordnungen und Verläufe der aktuellen hitzigen gesellschaftlichen Debatten relevant sind. Gastverein ...
Lesehinweis: ScienceFiles.org zu FLURFUNK & FUNKTURM
Lesehinweis: ScienceFiles.org, nach eigener Darstellung ein ganz großes und wichtiges Wissenschaftsblog, hat uns hier vom FLURFUNK und FUNKTURM einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Dieser fällt, mhmm, sagen wir, etwas kritisch aus... Nun sagt der Kommunikationsberater: Je mehr Raum du einer Sache gibst, desto mehr Aufmerksamkeit verschaffst du ihr - also, Peter, lass es einfach stehen! Und er sagt: ...
„Wie zu DDR-Zeiten“? Kommentar zu einem Leser-Kommentar
Achtung, Kommentar! Unter unserem Videohinweis auf die Mediensituation in Bautzen (vgl. FLURFUNK vom 18.10.2018: "ZAPP über Ostsachsen TV, Denkste, Bautzner Bote und Bautzen Video") ist folgender Kommentar erschienen (s. Foto oben): "Es ist doch wie zu DDR Zeiten ein falsches Wort und man ist dran ! Auch schön ist das Flurfunk die Propaganda der öffentlich rechtlichen Anstalt weiterverbreitet. ...












