FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Podcast
    • FUNKTURM
    • FUNKTURM-Beiträge
    • BlOGS & NEWSPORTALE (2017)
  • Wiki

Flurschelte

  • Home
  • /
  • Category: "Flurschelte"
  • Bombenticker hinter Paywall: LVZ-Chefredakteur reagiert auf Shitstorm

    Von owy Mittwoch, 04. Dezember 2019 1 Flurschelte #bombe_le0312, #le0312, Jan Emendörfer, LVZ, LVZ.de

    Bei Twitter und auf der Facebook-Seite der Leipziger Volkszeitung (LVZ) sammeln sich seit gestern wütende Kommentare gegen die Lokalzeitung.

    Hintergrund ist der LVZ-Live-Ticker zur Bombenentschärfung im Leipziger Norden (#le0312 #bombe_le0312), für die tausende Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser und Wohnungen verlassen und teilweise in Schulen und Turnhallen überachten mussten.

    Denn: Die LVZ-Redaktion hatte es tatsächlich gewagt, den Live-Ticker zum Ereignis hinter ihre Pay-Angebot LVZ+ zu stellen. Die Infos waren also nur mit kostenpflichtigem Abonnent zu lesen.

    Heute hat sich LVZ-Chefredakteur Jan Emendörfer in einem eigenen Beitrag auf lvz.de dazu geäußert.

    Weiterlesen...
  • Bildungslücke geschlossen: Kultusministerium korrigiert AfD

    Von owy Donnerstag, 21. November 2019 0 Flurschelte AfD-Fraktion Sachsen, Christian Piwarz, Eva-Maria Stange, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

    Das sieht man nicht oft: In einer Diskussion bei Facebook hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus die AfD-Fraktion des Sächsischen Landtags korrigiert und ihr die Verbreitung von Falschnachrichten vorgeworfen. Hintergrund war eine Mitteilung der AfD-Fraktion über das Projekt Jeki (steht für Jedem Kind ein Instrument) vom 14.11.2019.

    Die Tatsache, dass sich die Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen die Teilnahme an Jeki nicht mehr leisten kann, brachte die AfD-Fraktion dazu, ein Sharepic bei Facebook zu veröffentlichen mit den Worten: “Debakel für CDU-Minister Piwarz: Musikunterricht nicht mehr finanzierbar!”

    Nur, die Aussage ist schlicht falsch – der Musikunterricht an Grundschulen ist keineswegs gefährdet oder unfinanzierbar.

    Weiterlesen...
  • #Halle: Der Breaking-News-Wahn der Medien

    Von owy Donnerstag, 10. Oktober 2019 1 Flurschelte Halle, LVZ, LVZ.de, MDR, n-tv

    Ja, klar, es hat was reflexhaftes, wenn wir als Medienjournalisten unmittelbar nach einem Ereigniss wie das gestern in Halle die Arbeit der Medien kommentieren.

    Andererseits scheint es doch eine gewisse Entwicklung zu geben, was die mediale Begleitung solcher Ereignisse – oder sollte man es die mediale Jagd nach der Neuigkeiten nennen? – betrifft.

    Denn: Wenn man es genau betrachtet, gab es seit den ersten Meldungen ab 12.48 Uhr (erster Tweet der Polizei in Halle) und den kurz darauf bekanntwerdenden Details keine wirkliche Entwicklung und nur wenige neue Erkenntnisse. Zahlreiche Medien setzten online auf das Instrument Ticker – das große Vorteile mit sich bringt, weil nicht jedes Mal der aktuelle Erkenntnisstand neu transportiert werden muss.

    Andererseits führt die journalistische Unart, Nachrichten unbedingt zuerst haben zu wollen, zu teilweise unterirdischen Auswüchsen.

    Weiterlesen...
  • Hin und weg?

    Von ben Sonntag, 15. September 2019 0 Flurschelte Coloradio, Deniz Yücel, ostblog, postcast, Schicksalswahl

    Der Osten hat in den letzten Wochen eine schier magische Anziehung auf die bundesdeutsche Medienlandschaft. Schließlich wurde und wird gleich drei Mal gewählt – in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Ständig sind Signalworte wie "Schicksalswahl" oder "Ende der Volksparteien" zu hören. Für diese historischen Zeiten haben viele Medien im Osten aufgestockt. Der Spiegel hält einen zusätzlichen Korrespondenten in ...

    Weiterlesen...
  • “Es bedarf eines stärkeren Austausches” – Diskussion zur Berichterstattung über Ostdeutschland

    Von gast Freitag, 13. September 2019 0 Flurschelte Alexander Ahrens, Anja Bohländer, Auf Safari in Sachsen, Bautzen, Christina Schmidt

    Von Stephan Zwerenz Wie vorurteilsbehaftet ist die Berichterstattung über die neuen Bundesländer? Das stand vergangenen Montag (9.9.2019) in Dresden zur Debatte. Cornelius Pollmer, der regelmäßig für die Süddeutsche Zeitung aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen berichtet, hat dafür zusammen mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Lutz Hagen und dem IFK-Förderverein eine Podiumsdiskussion im Forum am Altmarkt organisiert (vgl.: "FLURFUNK vom 3.9.2019"). ...

    Weiterlesen...
  • Videohinweis: “Bist du besteuert?”

    Von owy Dienstag, 20. August 2019 0 Flurschelte „Klimawandel in der Region. Wie sich die Umwelt in Niedersachsen verändert“, Nachwuchs für die Steuerklasse, Sächsische Steuerverwaltung, SMF, Staatsministerium der Finanzen

    Videohinweis: Der Kollege Fuchs hat schon vor einer Weile bei Twitter auf ein Recruiting-Video aus der sächsischen Verwaltung hingewiesen, dass er für außergewöhnlich gelungen hält – weil “Aus Sicht 1 potentiellen Bewerberin auf ihr Smartphone, selbstironisch & nicht gewollt cool, sondern cool!”

    Wir schließen uns dieser Meinung an.

    Weiterlesen...
  • Der einzige Zeuge im Programm: Wie MDR Aktuell einmal die Distanz verlor

    Von owy Dienstag, 30. Juli 2019 1 Flurschelte AfD-Kreisverband Altmarkt-West, Brandanschlag, MDR aktuell, Sachsen-Anhalt

    Am vergangenen Sonntag (28.7.2019) brannte in Sachsen-Anhalt in der Nacht eine Gartenlaube - in der schlief der Vorsitzende des AfD-Kreisverbandes Altmark-West, Sebastian Koch, mit seiner Freundin. Beide können das Feuer kurz nach Ausbruch löschen, wie sie wenig später der herbeigerufenen Polizei berichten. Die Polizei bestätigt kurz darauf gegenüber Medien, dass sie Ermittlungen wegen versuchten Mordes gegen den ...

    Weiterlesen...
  • Anmerkungen zum NZZ-Kommentar: “Grün ist die Redaktion”

    Von owy Montag, 24. Juni 2019 2 Flurschelte Neuen Zürcher Zeitung, Wolfgang Bok

    Achtung, Kommentar: Nach dem mir nun wiederholte Mal der NZZ-Gastkommentar "Grün ist die Redaktion – die deutschen Mainstream-Medien haben aus der Flüchtlingskrise nichts gelernt" in die Timeline geteilt worden ist, will ich meine Schwierigkeiten mit diesem Text doch mal aufschreiben. Mir ist die Diskussion, was ausgewogene Berichterstattung eigentlich ist, ausgesprochen willkommen. Ich halte auch die Sichtweise, ...

    Weiterlesen...
  • Wahlkampf-Anzeigen: “optimale Platzierung im Themenumfeld…”

    Von owy Dienstag, 21. Mai 2019 0 Flurschelte CDU, Dresden, Sächsische Zeitung, SPD, SZ

    Das Foto dieses Beitrags hat uns eine aufmerksame Leserin eingesandt (an der Stelle: DANKE!). Man könnte jetzt sagen: geglückte optimale Anzeigenplatzierung im passenden Themenumfeld. Oder auch nicht. Je nachdem, welche Perspektive man so hat...

    Weiterlesen...
  • Vier Imane zu Besuch? Fakenews über Dresdner Grundschule

    Von owy Freitag, 25. Januar 2019 14 Flurschelte Dresden, Fake News, Grundschule, MDR

    Mit welchen perfiden Mitteln die Gegner der Demokratie versuchen, die öffentliche Meinung und Stimmung zu beeinflussen, zeigt sich schön an einem Brief, der bei Facebook aufgetaucht ist. Imane an einer Grundschule in Dresden? Der Brief erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, ein "Elternbrief" einer Grundschule zu sein - allerdings fällt schnell auf, dass ein offizieller Briefkopf ...

    Weiterlesen...
  • Patzelt vs. TU Dresden: über Framing und die mediale Lust an Konflikten

    Von owy Montag, 21. Januar 2019 3 Flurschelte DNN, Institut für Politikwissenschaft, LVZ, MDR, Prof. Hagen

    Am frühen Samstagabend (19.1.2019) sorgte eine Nachricht zum Abschied des Dresdner Politik-Professors Werner J. Patzelt von der TU Dresden für medialen Gesprächsstoff. Titel der Meldung: "TU Dresden trennt sich von Politikprofessor und CDU-Berater Patzelt". Sie erschien offenbar zuerst beim Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in die zugehörigen Kanäle LVZ.de und DNN.de. Wörtlich heißt es darin: "Der neue Wahlkampfberater der sächsischen CDU, ...

    Weiterlesen...
  • Nach AfD-Fake-News-Vorwurf: MDR Sachsen bleibt bei Darstellung

    Von owy Montag, 14. Januar 2019 1 Flurschelte AfD, AfD Sachsen, AfD-Watch Sachsen, Carsten Hütter, Fake News

    Der MDR Sachsenspiegel hat sich in seiner Sendung vom 10.1.2019 mit dem Thema Fake-News befasst. Titel des Beitrags: "Polizei hat mit Fake-News zu kämpfen". Schräg: Nun muss sich die Redaktion mit von der AfD Sachsen verbreiteten Fake-News zu ihrem Beitrag über Fake-News auseinandersetzen. Denn: Die AfD behauptet, der MDR habe die Aussagen des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter falsch wiedergegeben. Darauf ...

    Weiterlesen...
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook Twitter

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • FUNKTURM
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik