FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Terminhinweis: IfK-Praxisforum Gesundheitskommunikation, 24.4.2014

    Von gast Dienstag, 22. April 2014 0 Nachrichten Gesundheitskommunikation, Holger Ostermeyer, IfK, IfK-Praxisforum, Juliane Wagner

    Das Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) und das Uniklinikum Dresden veranstalten ein Praxisforum zur Gesundheitskommunikation. Professoren und Absolventen stellen dort aktuelle Forschungsarbeiten vor. In der Einladung heißt es: „Der Fortschritt der medizinischen Forschung, aber auch damit verbundene ethische und soziale Probleme rücken Gesundheitsthemen immer häufiger in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Dabei prägt die Berichterstattung der Medien ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „When you really live in Dresden“

    Von owy Sonntag, 20. April 2014 0 Nachrichten Dresden, Tumblr, When you really live in Dresden

    Ein kleines Schmankerl zum Osterfest: Gibt man in die Suchmaschine Tumblr und Dresden ein, kommt man nicht etwa zuerst bei den Ballistikern raus, sondern bei einer kleinen Übersicht für den "wahren" Dresdner (aus Sicht des Neustadtbewohners). Okay, zugegeben, die Seite steht schon seit fast einem Jahr im Netz und es funktioniert nicht mehr jedes Bild bzw. ...

    Weiterlesen...
  • „Wir sind in großer Sorge“: „LVZ“-Mitarbeiter schreiben an Madsack-Chefs

    Von owy Samstag, 19. April 2014 0 Nachrichten Christoph Rüth, Daniel Große, Karl Baedeker, Leipziger Volkszeitung, LVZ

    Unruhe in Leipzig: Die Mitarbeiter der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVDG, gibt u.a. die "Leipziger Volkszeitung" heraus) haben einen offenen Brief an die Konzerngeschäftsführung von Madsack geschrieben. Darin fordern sie "belastbare Informationen" über den im Herbst 2013 verkündeten Umbau (Flurfunk Dresden berichtete). Wörtlich heißt es in dem Brief, der im konzernkritischen Blog "Madsack 2018 – Arbeitnehmer ...

    Weiterlesen...
  • Lesen und Leben: „Freie Presse“ und „Sächsische Zeitung“ legen Ratgeber-Ressorts zusammen

    Von owy Mittwoch, 16. April 2014 3 Nachrichten "Sächsische Zeitung", Chemnitzer Verlag und Druck, DD+V, Freie Presse, Leben und Lesen

    Guter Rat ist eben teuer: "Freie Presse" und "Sächsische Zeitung" legen die Ratgeber-Ressorts zum 1.7.2014 zusammen und gründen dafür eine eigene Agentur. Die wird den Namen Lesen und Leben GmbH tragen und die Themen im Bereich Ratgeber, Leben und Stil für die beiden großen sächsischen Zeitungen bearbeiten – wie ein externer Dienstleister. Die operative Leitung von ...

    Weiterlesen...
  • AG „In freier Wildbahn“: Freiberufler der „Sächsischen Zeitung“ vereinbaren weitere Treffen

    Von owy Dienstag, 15. April 2014 1 Nachrichten "Sächsische Zeitung", AG In freier Wildbahn, DD+V, Freie Mitarbeiter, SZ

    Die Wandergesellschaft vom 14.4.2014, Foto: André Wirsig Spaziergang mit Folgen: Die Freien Mitarbeiter der "Sächsischen Zeitung" wollen sich künftig unter dem Titel "AG In freier Wildbahn" besser vernetzen. Das ist das Ergebnis des gestrigen Wandertags (vgl. Flurfunk Dresden vom 14.4.2014: "Wandertag bei 'Sächsischer Zeitung': Freie Mitarbeiter wollen Zeichen setzen"). In einer Mitteilung zum gestrigen Termin ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis „Freie Presse“: Landtags-TV in der Kritik

    Von owy Montag, 14. April 2014 3 Nachrichten Dresden Fernsehen, Landtag, Landtags-TV, Leipzig Fernsehen, Sachsen-Fernsehen

    Lesehinweis: Die "Freie Presse" berichtet, dass die Übertragung von Landtagsdebatten im sächsischen Lokalfernsehen durch die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) überprüft werden soll. Seit Januar 2013 überträgt Sachsen Fernsehen in den eigenen Programmen Dresden Fernsehen, Leipzig Fernsehen und Sachsen Fernsehen in Chemnitz die aktuellen Stunden aus dem Parlament – und wird dafür ...

    Weiterlesen...
  • Wandertag bei „Sächsischer Zeitung“: Freie Mitarbeiter wollen Zeichen setzen

    Von nik Sonntag, 13. April 2014 0 Nachrichten "Sächsische Zeitung", DD+V, Haus der Presse, Streik, SZ

    Die festangestellten Mitarbeiter der "Sächsischen Zeitung" werden Montag (14.4.2014) möglicherweise mehr als sonst zu tun haben: Denn die freiberuflichen Kollegen aus vielen Bereichen wie der Lokal- und Mantelredaktion oder des Magazins treffen sich zum ersten gemeinsamen Wandertag. In einem Aufruf, der per Rundmail an die freien "SZ"-Mitarbeiter ging, ist zu lesen: "Den ein oder anderen Aufstand im ...

    Weiterlesen...
  • ProQuote: Regionalgruppe Mitteldeutschland gegründet

    Von owy Freitag, 11. April 2014 0 Nachrichten DNN, Johanna Lemke, Kreuzer, MDR, ProQoute

    Ein Frauenanteil von mindestens 30 Prozent in den Chefetagen deutscher Medien – bis 2017 – das fordert der Verein ProQuote-Medien, den Journalistinnen 2012 gegründet haben. Denn 95 Prozent der deutschen Zeitungen werden von Männern geführt – die auch in den Führungspositionen der anderen Mediengattungen dominieren. Nun haben sächsische Journalistinnen eine Mitteldeutsche Regional-Gruppe von ProQuote gegründet. Bei ...

    Weiterlesen...
  • „Couragiert“: Zweite Ausgabe erschienen

    Von owy Mittwoch, 02. April 2014 0 Nachrichten Aktion Zivilcourage, AKZ, bpb, Couragiert, Tom Waurig

    Cover der zweiten "couragiert"-Ausgabe Mitte März ist die zweite Ausgabe von "Couragiert, das Magazin für demokratisches Handeln und Zivilcourage" erschienen. Die Zeitschrift wird in Sachsens Vereinen, Initiativen und Schulen verbreitet. Mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren erscheint sie viermal im Jahr. Die Einzelausgabe kostet 5 Euro, das Jahresabo ist für 18 Euro zu haben. Unterstützung bekommt ...

    Weiterlesen...
  • Exklusiv: DD+V kauft Dresdner Fernsehturm – Update 2.4.2014: April, April!

    Von owy Dienstag, 01. April 2014 0 Nachrichten April April

    Großflächig berichtete die "SZ" am vergangenen Samstag im Magazin-Teil über den Fernsehturm und seine Zukunft. Update/Nachtrag/Hinweis vom 2.4.2014: April, April, werte Flurfunk-Dresden-Leser. Bei der hier vorliegenden Meldung handelt es sich um einen Aprilscherz. Aber das war Ihnen sicher gleich bei der ersten Lektüre aufgefallen, richtig? Paukenschlag für Dresdens Medienszene: Nach Flurfunk-Dresden-Informationen kauft das Dresdner Druck- und Verlagshaus ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Dresdner Dialog“ mit dpa-Büroleiter Martin Fischer

    Von owy Sonntag, 30. März 2014 0 Nachrichten DJV, DJV Dialog, Dresdner Dialog, Lars Radau, Martin Fischer

    Der "Dresdner Dialog" ist wieder da. Ins Gespräch kommen – das ist Ansatz und Anspruch der Veranstaltungsreihe die der der DJV Sachsen für seine Mitglieder und interessierte Medienmacher anbietet. Das Konzept: Im Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung stellt sich ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall aber interessanter Gast aus der Medienwelt den Fragen des Moderators und der ...

    Weiterlesen...
  • „Lernen mit digitalen Medien“: TU-Studie sucht Teilnehmer

    Von owy Donnerstag, 27. März 2014 0 Nachrichten Forschung, Fragebogen, IfK, Prof. Lutz Hagen, SESAM

    Wie lernen Sie mit digitalen Medien? Das interdisziplinäre Forschungsprojekt SESAM (steht für "Software Engineering Sozialer und Allgegenwärtiger Medien"), an dem das Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden beteiligt ist, sucht noch Teilnehmer für eine Online-Umfrage. Gesucht werden Teilnehmer aus der gesamten Bevölkerung. Hier geht's zum Fragebogen: j.mp/sesam-medien. Wer vorher noch mehr wissen will, kann auf ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 70
  • 71
  • 72
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik