FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Interview: Wie „Zukunft Sachsen“ eine AfD-Regierung verhindern will

    Von ben Freitag, 07. Juni 2019 12 Hintergrund AfD, Bernhard Schlink, Burkhard Klausner, CDU, Der Vorleser

    Seit ein paar Tagen ist die Webseite www.zukunftsachsen.org online. Dahinter steckt eine Kampagne, die dafür wirbt, zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September taktisch zu wählen. Man solle sein Kreuz nicht bei der FDP oder der Linken machen, sondern bei CDU, SPD oder den Grünen, um eine Kenia-Koalition zu ermöglichen und gleichzeitig eine Regierungsbeteiligung der ...

    Weiterlesen...
  • „Neue Heimat on the road“ – Dresden sucht Kreative

    Von owy Freitag, 07. Juni 2019 0 Hintergrund "Neue Heimat on the road", Kulturhauptstadt Bewerbung Dresden

    "Neue Heimat on the road" - das ist der Titel eines ganz besonderen Angebots an Kreative, dass das Kulturhauptstadt-Bewerbungsbüro "Dresden 2025" initiiert hat. Zwischen Juli und September 2019 bekommen Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Karrierestadien und aus den unterschiedlichsten Disziplinen (Schreiben, Malen, Multimedia und Videokunst, neue Technologien, Illustratoren und andere Bereiche) für maximal zwei Wochen einen ...

    Weiterlesen...
  • „Film.Land.Sachsen“: 12. Filmsommer Sachsen am 20.6.2019 in Leipzig

    Von owy Sonntag, 02. Juni 2019 0 Hintergrund Filmkunsthaus Leipzig, Filmverband Sachsen

    Terminhinweis: Am 20.6.2019 lädt der Filmverband Sachsen wieder zum Filmsommer nach Leipzig. Diesjähriges Thema der ganztägigen Veranstaltung: „Film.Land.Sachsen“. In der Einladung heißt es: "Wir lassen unseren Blick in dieser 12. Ausgabe über das rurale sowie urbane Filmland Sachsen schweifen und rücken mit unserer Gesprächsrunde Filmkultur aufs Land die Rolle der Film- und Kinokultur dezent in den Mittelpunkt unseres ...

    Weiterlesen...
  • „What the Fake?!“ – SLUB-Veranstaltungen zu „Fake News“, „Hate Speech“ und „Fake Science“

    Von owy Dienstag, 28. Mai 2019 0 Hintergrund Annette Rehfeld-Staudt, ARD-faktenfinder, ARD-faktenfinders, ARD-Hauptstadtstudio, Fake Science

    Terminhinweis: Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat unter dem Titel "What the Fake?!" eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Fake News", "Fake Science" und "Hate Speech" organisiert. In insgesamt vier Terminen geht es darum, sich über die Phänomene zu informieren und auszutauschen und sich der Antwort zu nähern, was Gesellschaft, jeder einzelne, aber auch Institutionen tun ...

    Weiterlesen...
  • „Vernetztes Lokal-TV“ – Lokal-TV-Kongress am 3. und 4.9.2019

    Von owy Mittwoch, 01. Mai 2019 0 Hintergrund Lokal-TV, Lokal-TV-Kongress, Lokalfernsehen

    Der Lokal-TV-Kongress findet eine Fortsetzung: Am 3. und 4.9.2019 treffen sich wieder Programmmacherinnen und Programmmacher, Veranstalterinnen und Veranstalter, Vermarkterinnen und Vermarkter, Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Medienpolitik und Regulierung in Potsdam, um über die Zukunft von Lokal-TV zu sprechen. Titel des Kongresses 2019: "Vernetztes Lokal-TV – Mittendrin statt nur dabei". In der Ankündigung ist zu ...

    Weiterlesen...
  • „Aufkreuzen, ankreuzen“ – Sächsischer Landtag startet Wettbewerb

    Von owy Mittwoch, 17. April 2019 0 Hintergrund #sltw19, Sächsischer Landtag, SLT

    Der Sächsische Landtag hat im Vorfeld der Landtagswahl am 1. September 2019 einen Wettbewerb zum Thema "Wählen gehen" gestartet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gleich ob Einzelpersonen oder Gruppen, sollen sich Gedanken darüber machen, warum es lohnt zur Wahl zu gehen. Auf der Webseite des Landtags ist zu lesen: "Gesucht werden kreative Wahl-Motivationen aller Art: Ob selbst erstellte Videoclips, ...

    Weiterlesen...
  • Wege zur Medienmündigkeit: Vortrag von Prof. Bernhard Pörksen

    Von owy Mittwoch, 17. April 2019 0 Hintergrund Prof. Bernhard Pörksen, SLM, SLpB

    Terminhinweis: Am 17.4.2019 (heute!) geht es in Dresden in der Kreuzkirche um das Thema: "Wege zur Medienmündigkeit, Warum die Gesellschaft eine Wertedebatte braucht." Bei der gemeinsam von Sächsischer Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) und Sächsischer Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) organisierten Veranstaltung hält zunächst der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der Universität ...

    Weiterlesen...
  • femMit 2019: Das berichten die anderen

    Von owy Sonntag, 14. April 2019 0 Hintergrund femmit

    Vor, während und nach der femMit 2019 gab es jede Menge Berichterstattung. Hier eine kleine Auswahl (zuletzt aktualisiert: 17.4.): Inforadio RBB: "Frauen in Medien und Politik" (14.4.) MDR aktuell Fernsehen: "FemMit-Konferenz will mehr Frauen in der Politik" (13.4.) MDR.de/Sachsen Radio: "Neue Frauenkonferenz ab Freitag in der Media City in Leipzig" (12.4.) MDR Sachsenspiegel (ab 12:52) (12.4.) ...

    Weiterlesen...
  • „Wir stehen erst ganz am Anfang“ – Rückblick auf die #femMit 2019

    Von owy Sonntag, 14. April 2019 0 Hintergrund BamS, Barbara Rohm, Bild am Sonntag, Bundesfamilienministerium, Carline Mohr

    Presseinformation femMit - Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik, 12./13.04.2019 media city Leipzig Was muss sich in Politik und Medien verändern, damit mehr Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herrscht? Dieser Frage widmete sich gestern und heute in Leipzig die femMit - Die Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik. In hochkarätig besetzten Panels und Hintergrundgesprächen ...

    Weiterlesen...
  • Fakenews: Wie ein „Bitcoin-Trader“ mit Klaas Heufer-Umlauf, Michael Otto und ZEIT-Online wirbt

    Von owy Donnerstag, 11. April 2019 2 Hintergrund Bitcoin-Trader, Cloaker, Klaas Heufer-Umlauf, Late Night Berlin, Michael Otto

    Was erwartet uns in den anstehenden Wahlkämpfen im Bereich FakeNews? Diese Frage begegnet mir in jüngster Zeit vermehrt, ob bei Vorträgen oder in privaten Diskussionen. Heute nun sehe ich bei Facebook ein Posting, das zwar nichts direkt mit Politik und Wahlen zu tun hat, das aber einen Eindruck davon vermittelt, was so schon geht - und auch ...

    Weiterlesen...
  • Diskussion am 11.4.19 in Leipzig: Werden Wahlen im Netz entschieden?

    Von ben Mittwoch, 10. April 2019 0 Hintergrund Bürgermeisterwahl, Europawahl, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Uni Leipzig, Josa Mania-Schlegel, Jugendparlament Leipzig

    Terminhinweis: Morgen (11.4.19) findet in Leipzig eine spannende Podiumsdiskussion statt, die sich mit dem Einfluss des Netzes auf Wahlen auseinandersetzt. Denn: 2019 ist in Sachsen ein Superwahljahr. Mit Europa-, Kommunal-, Bürgermeister- und Europawahl geht es dieses Jahr im Freistaat gleich viermal an die Urne. Das nehmen die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (saek) und die Sächsische Landeszentrale ...

    Weiterlesen...
  • SLM-Medienrat: Hardy Sieglitz soll neuer Geschäftsführer werden

    Von owy Freitag, 29. März 2019 0 Hintergrund, Personalien Hardy Sieglitz, Martin Deitenbeck, Medienrat, Medienversammlung, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

    Neuigkeiten von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Nach FLURFUNK-Informationen hat sich der Medienrat auf Hardy Sieglitz, bislang stellvertretender Geschäftsführer, als Nachfolger von Martin Deitenbeck verständigt (vgl. FLURFUNK vom 15.2.2019: "SLM: Geschäftsführer Deitenbeck und Medienrat verständigen sich auf Auflösung des Arbeitsvertrags"). Allerdings gibt es deutlichen Widerstand aus der Medienversammlung, dem zweiten Gremium ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 22
  • 23
  • 24
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik