FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • #IhreWahl: MDR Sachsen startet Kandidatencheck zur Landtagswahl

    Von owy Freitag, 12. Juli 2019 0 Hintergrund #IhreWahl, #sltw19, Kandidatencheck, MDR-Sachsen, Olaf Kische

    Innovatives Format zur sächsische Landtagswahl (#sltw19): Der MDR Sachsen schaltet am kommenden Dienstag (16.7.2019) seinen Kandidatencheck frei.

    In dem Online-Angebot stellen sich nahezu alle (!) in Sachsen wählbaren Kandidatinnen und Kandidaten im Rahmen von 4-Minuten-Interviews vor.

    Weiterlesen...
  • In eigener Sache: FLURFUNK wird kostenpflichtig

    Von owy Dienstag, 09. Juli 2019 0 Hintergrund FLURFUNK-Abo, Funkturm, STAWOWY-Verlag, Steady

    Liebe Leserinnen und Leser, eine Meldung in eigener Sache: Ab sofort werden einzelne FLURFUNK-Beiträge nur noch mit Steady-Zugang zu lesen sein. Heißt: Wir ziehen dezent die Paywall hoch. Oder, wie andere es nennen würden: Ab sofort setzen auch wir auf ein digitales Membership-Modell. Steady ist ein Abo-Dienstleister, der Mitgliedschaften für digitale Medien ermöglicht - gleich ob Blog, Onlinemagazin oder Podcast. Wir ...

    Weiterlesen...
  • YouTube: Nur 0,64 Prozent der Videos knacken die 100.000 Grenze

    Von ith Freitag, 21. Juni 2019 0 Hintergrund Flurfunk, pex.com, Statwowy Agentur, STAWOWY, STAWOWY-Verlag

    YouTube ist ziemlich sicher die beliebteste Onlineplatform für Videos. Billionen Menschen schauen sich Videos rund um Musik, Politik und Gesellschaft dort an. Laut dem Video- und Musikanalyseportal pex.com wurden vom ersten Upload im April 2005 bis Ende 2018 insgesamt 29 Billionen mal der Play Butten gedrückt – rund ein Drittel alleine im vergangenen Jahr. Doch, das ergab eine ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Medien in Ostdeutschland nach der Wende

    Von owy Donnerstag, 20. Juni 2019 0 Hintergrund Günther Herkel, M Menschen Macher Medie, Mandy Tröger, Medien in Ostdeutschland, Treuhand

    Lesehinweis: Die Zeitschrift M Menschen Macher Medien (herausgegeben von der Gewerkschaft ver.di, mehr bei Wikipedia) hat sich mit der Entwicklung der Medien in Ostdeutschland kurz nach der Friedlichen Revolution befasst. Darin geht es um die Aufbruchstimmung nach der Wende und die Überlegungen, ob die Medien in Ostdeutschland einen "dritten" Weg - parallel zu den Medienstrukturen in Westdeutschland ...

    Weiterlesen...
  • 29.9. bis 4.10.19: Netzpolitische Studienfahrt nach Tallinn

    Von ben Mittwoch, 19. Juni 2019 0 Hintergrund Digitale Repubik Estland, Digitale Staatsbürgerschaft, Estland, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB), SLpB

    Terminhinweis: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) bietet im Herbst eine spannende Studienfahrt an. Unter dem Titel "Digitale Repubik Estland" geht es vom 29.9. bis 4.10.19 ins Baltikum.   In der Ausschreibung heißt es: "Estland gilt als Klassenprimus in Sachen Digitalisierung. Was ist dran an papierloser Arbeitsweise in Verwaltung und Parlament, an Online-Wahlen und Start-ups wie Skype. ...

    Weiterlesen...
  • Podcasts aus Sachsen

    Von ith Montag, 17. Juni 2019 2 Hintergrund Au Revoir Tristesse – der Podcast zum Wahljahr, Brainflicks - Podcast über Psychologie im Film, Das Filmmagazin, Die Drittelstunde – der sz-Podcast, Drübergehalten

    Hören Sie Podcasts? Die Frage, ob Podcasts „the next big thing“ oder nur ein Hype sind, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir haben uns mal in die Spur gegeben, recherchiert und die FLURFUNK-Nutzerinnen und Nutzer gefragt, ob und welche relevanten Podcasts es in Sachsen gibt. Die Ergebnisse präsentieren wir hier. Achtung, die Liste erhebt keinen Anspruch ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK gratuliert: Das Neustadtgeflüster wird 20!

    Von owy Mittwoch, 12. Juni 2019 0 Hintergrund Anton Launer, Jan Frintert, Neustadt-Ticker.de, Neustadtgeflüster

    Screenshot von 1999: So sah das Neustadtgeflüster zum Start aus. Das Neustadtgeflüster (www.neustadt-ticker.de) aus Dresden ist wohl Deutschlands dienstältestes Stadtteilmagazin im Internet. In diesen Wochen feiert das Online-Magazin, dass mal aus einer Zeitungskolumne über die Dresdner Neustadt hervorging, seinen 20. Geburtstag. Das FLURFUNK-Team gratuliert ganz herzlich und nutzt die Gelegenheit, dem Macher und Betreiber Jan Frintert (der ...

    Weiterlesen...
  • Interview: Wie „Zukunft Sachsen“ eine AfD-Regierung verhindern will

    Von ben Freitag, 07. Juni 2019 12 Hintergrund AfD, Bernhard Schlink, Burkhard Klausner, CDU, Der Vorleser

    Seit ein paar Tagen ist die Webseite www.zukunftsachsen.org online. Dahinter steckt eine Kampagne, die dafür wirbt, zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September taktisch zu wählen. Man solle sein Kreuz nicht bei der FDP oder der Linken machen, sondern bei CDU, SPD oder den Grünen, um eine Kenia-Koalition zu ermöglichen und gleichzeitig eine Regierungsbeteiligung der ...

    Weiterlesen...
  • „Neue Heimat on the road“ – Dresden sucht Kreative

    Von owy Freitag, 07. Juni 2019 0 Hintergrund "Neue Heimat on the road", Kulturhauptstadt Bewerbung Dresden

    "Neue Heimat on the road" - das ist der Titel eines ganz besonderen Angebots an Kreative, dass das Kulturhauptstadt-Bewerbungsbüro "Dresden 2025" initiiert hat. Zwischen Juli und September 2019 bekommen Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Karrierestadien und aus den unterschiedlichsten Disziplinen (Schreiben, Malen, Multimedia und Videokunst, neue Technologien, Illustratoren und andere Bereiche) für maximal zwei Wochen einen ...

    Weiterlesen...
  • „Film.Land.Sachsen“: 12. Filmsommer Sachsen am 20.6.2019 in Leipzig

    Von owy Sonntag, 02. Juni 2019 0 Hintergrund Filmkunsthaus Leipzig, Filmverband Sachsen

    Terminhinweis: Am 20.6.2019 lädt der Filmverband Sachsen wieder zum Filmsommer nach Leipzig. Diesjähriges Thema der ganztägigen Veranstaltung: „Film.Land.Sachsen“. In der Einladung heißt es: "Wir lassen unseren Blick in dieser 12. Ausgabe über das rurale sowie urbane Filmland Sachsen schweifen und rücken mit unserer Gesprächsrunde Filmkultur aufs Land die Rolle der Film- und Kinokultur dezent in den Mittelpunkt unseres ...

    Weiterlesen...
  • „What the Fake?!“ – SLUB-Veranstaltungen zu „Fake News“, „Hate Speech“ und „Fake Science“

    Von owy Dienstag, 28. Mai 2019 0 Hintergrund Annette Rehfeld-Staudt, ARD-faktenfinder, ARD-faktenfinders, ARD-Hauptstadtstudio, Fake Science

    Terminhinweis: Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat unter dem Titel "What the Fake?!" eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Fake News", "Fake Science" und "Hate Speech" organisiert. In insgesamt vier Terminen geht es darum, sich über die Phänomene zu informieren und auszutauschen und sich der Antwort zu nähern, was Gesellschaft, jeder einzelne, aber auch Institutionen tun ...

    Weiterlesen...
  • „Vernetztes Lokal-TV“ – Lokal-TV-Kongress am 3. und 4.9.2019

    Von owy Mittwoch, 01. Mai 2019 0 Hintergrund Lokal-TV, Lokal-TV-Kongress, Lokalfernsehen

    Der Lokal-TV-Kongress findet eine Fortsetzung: Am 3. und 4.9.2019 treffen sich wieder Programmmacherinnen und Programmmacher, Veranstalterinnen und Veranstalter, Vermarkterinnen und Vermarkter, Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Medienpolitik und Regulierung in Potsdam, um über die Zukunft von Lokal-TV zu sprechen. Titel des Kongresses 2019: "Vernetztes Lokal-TV – Mittendrin statt nur dabei". In der Ankündigung ist zu ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 22
  • 23
  • 24
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik